Kohle- und Atomstrom verursachen einer Studie zufolge anderthalb mal mehr Kosten für die Gesellschaft als Strom aus Erneuerbaren Energien. Das berechnete das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag des Ökostromanbieters Greenpeace Energy.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) dringt auf einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. "Die Ausbaubremse, die im letzten Koalitionsvertrag stand, muss weg", sagte Hendricks der "Bild am Sonntag". Diese Ausbaubremse war maßgeblich von dem früheren Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel ausgestaltet und umgesetzt worden.
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss in den nächsten Jahren beschleunigt werden", verlangte dagegen Hendricks. Sie verwies auf zu erwartende Steigerungen des Bedarfs an umweltfreundlich erzeugtem Strom: "Wenn wir zum Beispiel den Verkehr klimafreundlich auf Elektromobilität umstellen wollen, brauchen wir viel mehr Ökostrom als bisher geplant", sagte die SPD-Politikerin.