© Jan Woitas/dpa Laut Katrin Habenschaden, Nachhaltigkeitschefin der Deutschen Bahn, kann mit Solaranlagen und Batteriespeichern rund ein Viertel des Strombedarfs im Leipziger Werk gedeckt werden.
© Jan Woitas/dpa Der sogenannte Second Life Batteriespeicher besteht aus alten E-Auto-Batterien, die über die eigene Solaranlage geladen werden.