Etrusco stellt sich erstmals dem härtesten und längsten Test von promobil. In den nächsten Monate prüft die Redaktion den T 6900 in der Praxis und stellt dabei ganz unterschiedliche Ansprüchen an das Fahrzeug.
mehr »
Mehr Tempo bei den Corona-Impfungen und eine klare Perspektive für die vom verlängerten Lockdown betroffenen Unternehmen: Nicht nur Wirtschaftsverbände sehen Bund und Länder nach den neuen Corona-Beschlüssen in der Pflicht.
mehr »
In die grünen Busse sind in diesem Jahr nicht mal halb so viele Menschen gestiegen wie vor der Corona-Krise, der Neustart zu Weihnachten wurde abgesagt. Nun setzt sich Flixbus Ziele für 2021.
mehr »
Digitale Straßenkarten, neuartige Doppelböden & innovative Grundrisse: Die Wohnmobil-Welt im Jahr 2000 war größtenteils ganz anders. Eine Reise in die Camping-Vergangenheit. Wir blicken in 12 Ausgaben aus dem Jahr 2000.
mehr »
Dass wegen der Corona-Pandemie zu Weihnachten deutlich weniger Reisende in den Zügen sitzen würden, hatte die Deutsche Bahn erwartet - und trotzdem das Angebot ausgeweitet. Die Kanzlerin würdigt die Leistung der Konzernbeschäftigten, äußert aber auch Erwartungen.
mehr »
Abends in Berlin einschlafen, und morgens in Paris aufwachen: Die Deutsche Bahn und drei weitere Eisenbahn-Unternehmen wollen die symbolträchtige Nachtzugverbindung zwischen beiden Hauptstädten wieder aufleben lassen - und nicht nur diese.
mehr »
Wer Zug fährt, muss Maske tragen. Damit sich besonders während der Weihnachtszeit die Fahrgäste daran halten, verstärken die Deutsche Bahn und die Bundespolizei die Kontrollen. Viel zu tun haben die Einsatzkräfte derzeit aber nicht.
mehr »
Neue Vorschläge des Bundes in der Corona-Krise stoßen auf Kritik der Gewerkschaft EVG: Demnach sollen die reservierbaren Plätze in Zügen begrenzt werden. Entschieden ist aber noch nichts.
mehr »
Wegen der Corona-Krise muss die Bahn auch bei den Personalkosten sparen. Mit der Gewerkschaft GDL ist darüber nun ein wichtiger Gesprächsversuch gescheitert. Streiks drohen keine - zumindest vorerst.
mehr »
Die beliebten teilintegrierte Wohnmobile bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die meist zu einem relativ günstigen Preis verfügbar sind. Kein Wunder, dass in dieser Aufbauform im Modelljahr 2021 viel passiert.
mehr »
Markantestes optisches Merkmal der Malibu-Reisemobile 2021 sind die abgerundeten Dachkanten. Damit rücken sie den Modellen der Muttermarke noch näher. Ist der Malibu der preiswertere Carthago?
mehr »
In West Virginia soll eine Hyperloop-Teststrecke entstehen, die auch für die Zertifizierung von Sicherheits-Standards dienen soll. Ab 2025 soll bereits Passagiertransport erlaubt sein.
mehr »
Seit Corona fahren längst nicht mehr so viele Menschen mit dem Zug. Der Bund hilft schon mit Milliarden aus. Nun werden die Fahrkarten teurer. Und sind trotzdem günstiger als früher.
mehr »
Öfter mal den Fuß vom Gas nehmen - das ist auch das Motto für viele Lokführer. Pünktlichkeit sei auch mit energiesparendem Fahren möglich, versichert die Bahn. Technik im Lok-Cockpit hilft dabei.
mehr »
Viele Bankenkunden gehen schon in normalen Zeiten kaum noch in die Filiale. In der Corona-Krise hat sich dieser Trend verstärkt. Deutschlands größtes Geldhaus zieht Konsequenzen.
mehr »
Der Staatskonzern hat Millionen an frühere Führungskräfte überwiesen. Nach dem Ausstieg hatten sie Beraterverträge erhalten. Die Bahn hat einen Schlussstrich unter die Affäre gezogen. Möglicherweise zu früh.
mehr »
Absage an die Deutsche Bahn: Die Gewerkschaft EVG rückt vom vergangene Woche erreichten Verhandlungsstand bei den Tarifgesprächen ab. Knackpunkt sind Personalfragen.
mehr »
So behalten Sie auf der weltgrößten Caravaning-Messe den Überblick: Im promobil-Hallenplan finden Sie detailliert beschrieben, wo die Messestände aller Wohnmobil-, Caravan- und Zubehör-Marken stehen.
mehr »
Wie zu Großvaters Zeiten werden Güterzüge bei der Bahn im Moment noch per Hand zusammengekoppelt. Nun arbeiten DB sowie die österreichische und schweizerische Bahn an einer automatischen Kupplung. Mit ihr will die Güterbahn Marktanteile vom Lkw zurückerobern.
mehr »
"Das war krass": Matthias Schweighöfer verrät irres Fan-Erlebnis
Matthias Schweighöfer zählt zu den beliebtesten Schauspielern dieses Landes. Welche skurrilen Situationen dieser Status mitunter provoziert, verriet der 39-Jährige in einem Interview mit dem Kundenmagazin der Deutschen Bahn.
mehr »
Die Bahn AG kämpft in der Corona-Krise mit hohen Verlusten und eingebrochenen Fahrgastzahlen. Dennoch soll es keinen Stellenabbau geben und kein Ende der Einstellungsoffensive. Seit Tagen feilschen Bahn und eine Gewerkschaft, wie Kosten trotzdem sinken können.
mehr »
1931 baute Arist Dethleffs seinen ersten Caravan. Genau 90 Jahre später heißt die neue Baureihe von Dethleffs in Anlehnung an dieses Jubiläum "Just 90".
mehr »