Aktuelles Thema
Internationaler Währungsfonds (IWF)

© Paul J. Richards - AFP/Archiv
Der Internationale Währungsfonds (IWF, englisch: International Monetary Fund) ist eine Organisation der Vereinten Nationen und hat seinen Sitz in Washington, D.C., USA. Eine der Hauptaufgaben des IWF ist die Kreditvergabe an Länder, die keine ausreichenden Währungsreserven haben oder die in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind. Darüber hinaus fördert der IWF die internationale Zusammenarbeit in der Währungspolitik, die Ausweitung des Welthandels, die Stabilisierung von Wechselkursen und die Überwachung der Geldpolitik.