E-Rezept: Mo. - Fr. bis 18 Uhr und Sa. bis 13 Uhr bestellt, am nächsten Werktag geliefert.25
Abbildung ähnlich
AVP/UVP1
Ersparnis2
1 St
103,99 € / 1 St.
€ 122,90
€ 103,99
-15%
Sofort lieferbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
EPI-NO® Delphine Plus

Packungsgröße: 1 St | Beckenbodentrainer

Ihr Preis€ 103,99
  • PZN / EAN
    02534668 / 4037696011917
  • Darreichung
    Beckenbodentrainer
  • Hersteller
    TECSANA GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Optimiertes Beckenbodentraining zur Geburtsvorbereitung
Weitere Produktinformationen

Die Beckenbodentrainer EPI-NO Delphine zur Geburtsvorbereitung und EPI-NO Delphine Plus zur Geburtsvorbereitung und Rückbildung wurden mit Gynäkologen, Hebammen und Schwangeren entwickelt.

Sie bestehen aus:

  • einem anatomisch geformten, aufblasbaren Ballon
  • aus medizinischem Silikon
  • einer Handpumpe mit
  • einer Druckanzeige (nur EPI-NO Delphine Plus)
  • einem Luftablassventil
  • einem Zuführungsschlauch

Wie Sie für die Geburt mit EPI-NO profitieren:

  • Das Risiko einer Dammverletzung wird, wie wissenschaftliche Unter- suchungen belegen, deutlich gesenkt. Ideal ist die Kombination mit Damm- massage.
  • Die Dauer der kritischen Austreibungsphase verkürzt sich erheblich. Mutter und Kind können die Geburt stressfreier erleben.
  • Der Schmerzmittelbedarf bei der Geburt sinkt.
  • Regelmäßiges Training nimmt die Angst vor der Geburt und stärkt das Selbstvertrauen: Die Schwangere trainiert das Gefühl, dass sie beim Durchtritt des Babyköpfchens durch die Scheide spürt.

EPI-NO Produkte werden auf höchstem Qualitäts-Standard produziert

Fragen und Antworten zu EPI-NO® Delphine Plus

Was ist Epi-No Delphine Plus?

Frage von Lydia L.

Das Epi-No Delphine Plus ist ein Trainingsgerät für den Beckenboden, mit dem eine Geburt vorbereitet werden kann. Außerdem wird das Beckenbodentraining auch nach der Geburt angewendet, um den Rückbildungsprozess zu unterstützen. Das Gerät zeigt den Trainingsfortschritt (den Muskeltonus) an.

Durch das Beckenbodentraining soll das Risiko einer Dammverletzung, beispielsweise für einen Dammriss oder Dammschnitt, gesenkt werden. Idealerweise wird das Epi-No Delphine Plus Gerät in Kombination mit einer Dammmassage angewendet.

Zudem soll das Beckenbodentraining die Austreibungsphase verkürzen, so dass die Geburt für Mutter und Kind als stressfreier erlebt wird und die Mutter weniger Schmerzmittel benötigt.

Durch das Training kann die Angst vor der Geburt gesenkt werden. Beim Training wird das Gefühl simuliert, das bei dem Durchtritt des Babyköpfchens durch die Scheide entsteht.

Bitte lesen Sie die Produktinformationen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Epi-No Delphine Plus angewendet?

Frage von Lena K.

Das Epi-No Delphine Plus hat die folgenden Eigenschaften:

Es ist ein Trainingsgerät für den Beckenboden. Das Training findet täglich ab drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin an.

Die Beckenbodenmuskulatur wird gekräftig und gedehnt. Außerdem wird das Gefühl des Durchtreten des Babyköpfchen bei der Geburt bewusst gemacht. Dies soll gegen die Angst vor der Geburt helfen.

Ein trainierter Beckenboden soll die Austreibungsphase verkürzen, so dass die Geburt weniger stressfrei erlebt wird. Außerdem sinkt der Schmerzmittelbedarf bei der Geburt.

Durch die Dehnung wird das Risiko einer Dammverletzung, beispielsweise einem Dammriss oder Dammschnitt, gesenkt. Der Hersteller empfiehlt, auch eine Dammmassage durchzuführen.

Nach der Geburt kann mit dem Gerät die Beckenbodenmuskulatur trainiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Produktinformationen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft wird Epi-No Delphine Plus angewendet?

Frage von Malou J.

Das Gerät wird frühestens ab 3 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin zum Training und Dehnung der Beckenbodenmuskulatur verwendet. Der Hersteller empfiehlt, dass das Training 1- bis 2-mal täglich für 15 - 30 Minuten duchgeführt wird. Alternativ kann auch 4- bis 5-mal täglich jeweils 3 bis 5 Minuten lang trainiert werden.

Drei bis sechs Wochen nach der Geburt kann ein Beckenbodentraining die gedehnte Beckenbodenmuskulatur wieder stärken.

Das Epi-No Delphine Plus hat eine Druckanzeige. Hier kann der Druck beobachtet werden, der sich durch den Trainingsfortschritt der Beckenbodenmuskeln vergrößert.

Bitte lesen Sie die Produktinformationen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?