Feiertage 2021
Feiertage und Sonderregelungen 2021 nach Bundesländern:
Baden-Württemberg
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 06.01. (Heilige Drei Könige), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.06. (Fronleichnam), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 01.11. (Allerheiligen), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Sonderregelungen: Jede Schule hat fünf bewegliche Ferientage pro Schuljahr zur freien Verfügung.
Brückentage:-
Bayern
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 06.01. (Heilige Drei Könige), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.06. (Fronleichnam), 15.08. (Mariä Himmelfahrt), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 01.11. (Allerheiligen), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Sonderregelungen: Die Regelungen an Berufs- und Heimschulen können abweichen, Winterferien sind eigentlich Frühlings-Ferien. 17.11. (Buß- und Bettag) ist schulfrei, aber nicht arbeitsfrei.
Brückentage:-
Berlin
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 08.03. (Internationaler Frauentag), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Sonderregelungen: 27.05. ist unterrichtsfrei. An einigen Schulen abweichende Regelungen möglich.
Brückentage: 14.05.
Brandenburg
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage: 27.05.
Bremen
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage: 14.05., 25.05.
Hamburg
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Sonderregelungen: Osterferien sind eigentlich Frühlings-Ferien.
Brückentage: 29.01.
Hessen
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.06. (Fronleichnam), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage:-
Mecklenburg-Vorpommern
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Sonderregelungen: 19.02., 14.05., 01.11. und 02.11. sind zusätzliche Ferientage
Brückentage: 19.02., 14.05.
Niedersachsen
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage: 14.05., 25.05.
Nordrhein-Westfalen
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag),05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.06. (Fronleichnam), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 01.11. (Allerheiligen), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage: 25.05..
Rheinland-Pfalz
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 11.06. (Fronleichnam), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 01.11. (Allerheiligen), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Sonderregelungen: Jede Schule kann zusätzlich sechs bewegliche Ferientage frei verteilen.
Brückentage:-
Saarland
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.06. (Fronleichnam), 15.08. (Mariä Himmelfahrt), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 01.11. (Allerheiligen), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage: -
Sachsen
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 17.11. (Buß- und Bettag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Sonderregelungen: 14.05. ist unterrichtsfrei
Brückentage:-
Sachsen-Anhalt
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 06.01. (Heilige Drei Könige), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage:-
Schleswig-Holstein
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage:-
Thüringen
Feiertage: 01.01. (Neujahr), 02.04. (Karfreitag), 05.04. (Ostermontag), 01.05. (Tag der Arbeit), 13.05. (Christi Himmelfahrt), 24.05. (Pfingstmontag), 20.09. (Weltkindertag), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 31.10. (Reformationstag), 25. und 26.12. (Weihnachten)
Brückentage: 14.05.
Alle Angaben ohne Gewähr!
« Nächste Seite: Feiertage und Brückentage 2022