Arztbriefe an einem Ort Elektronische Patientenakte: So richten Sie die App ein Wer die vollen Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte nutzen will, braucht die dazugehörige App. Doch mit dem Download ist es längst ...
Wohngeld und Co Pflegeheim-Kosten: Was tun, wenn es finanziell eng wird? Ein Platz im Pflegeheim geht richtig ins Geld. Doch was, wenn dieses Geld fehlt? Was viele nicht wissen: Auch wer im Heim lebt, hat unter ...
Tipps vom Orthopäden Stechender Schmerz: Wie vermeide ich einen Handydaumen? Unsere Daumen sind zum Greifen gemacht, zum Scrollen aber weniger: Exzessive Smartphone-Nutzung kann einen schmerzhaften Handydaumen ...
Verspannungen vorbeugen Wie ersparen wir uns einen Handynacken? Nachrichten beantworten oder ewig durch den Feed scrollen: Das tun wir oft mit gesenktem Kopf - was zu fiesen Verspannungen führen kann. Ein ...
Risiken nicht unterschätzen Falten unterspritzen? Darauf sollten Sie achten Geht schnell, ist aber nicht ohne Gefahr: Falten unterspritzen oder Volumen aufbauen mit Fillern. Welche Risiken Hyaluron und Co. bergen, ...
Mysophobie Angst vor kleinen Keimen: Was tun, wenn sie zu groß wird? Wirkliche Gefahr oder nur irgendwie eklig? Experten erklären, wann aus Vorsicht vor Keimen echte oder sogar krankhafte Furcht wird – und was ...
Fettverteilungsstörung Kasse zahlt Lipödem-OP: Was das für Patientinnen bedeutet Leichte Berührung, großer Schmerz: Die Fettverteilungsstörung Lipödem raubt betroffenen Frauen Lebensqualität. Bislang haben viele von ihnen ...
Raus aus der Sitz-Starre Warum dynamisches Sitzen Rücken und Geist entlastet Gemütlich Sitzen? Nein, dynamisch bleiben! Gar nicht so einfach im Homeoffice, oder? Wie Aktiv-Bürostühle unbewusste Bewegung und ...
Erfrischung Warum lieber keine eiskalten Getränke an heißen Tagen? Je wärmer der Sommertag, desto größer die Sehnsucht nach einer eiskalten Apfelschorle, Cola oder Limo. Dabei hat unser Körper so frostige ...
6 Fragen, 6 Antworten Worauf es beim Trinken ankommt - nicht nur im Sommer Unser Körper besteht zu etwa 50 bis 65 Prozent aus Wasser. Damit das so bleibt, müssen wir genug trinken. Welche Menge empfehlen Experten? ...
Versteckte Gefahr Altersdepression: anders und oft unerkannt Ein prominenter Unternehmer spricht über seine Altersdepression und macht so eine Erkrankung sichtbar, unter der viele Menschen - teilweise ...
Psychologie Welcher Sport passt zu mir? Antwort gibt die Persönlichkeit Eine Studie zeigt, dass unsere Persönlichkeit darauf Einfluss hat, welche Art von Training uns Spaß macht - und wie gerade ängstliche und ...
Bakterien und Co. Wasserqualität: Worauf vor dem Sprung in See und Co. achten? Ab ins Nass! An Sommertagen verspricht das Baden im See oder Meer Abkühlung. Doch Kleinstlebewesen im Wasser können das Vergnügen trüben. ...
Gesetzlich versichert So gehen Sie einen Krankenkassen-Wechsel an Sie haben schon lange vor, sich nach einer neuen Krankenkasse umzuschauen? Die gute Nachricht: Ein Wechsel geht einfacher als viele denken. ...
Richtig abschalten Auszeit fürs Smartphone: 5 Tipps für Digital Detox im Urlaub Wer sich im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, kann mehr erleben. Aber wie geht Digital Detox, ohne völlig aufs Smartphone zu verzichten? ...
Stuhldrang Warum muss ich direkt nach dem Frühstück aufs Klo? Kaum ist die leere Müslischale abgeräumt, der letzte Schluck Kaffee getrunken, verlangt der Darm den direkten Weg zur Toilette? Was hat es ...
Achtung, hoher Zuckergehalt Wie gesund sind Trockenfrüchte? Aprikose, Mango, Pflaume: Frische Früchte sind gesund. Das muss doch genauso für die getrocknete Variante gelten, oder? Jein, lautet die ...
Tipps vom Hausarzt Starkes Schwitzen: Woran es liegen kann - und was hilft Stress, Hormone, Medikamente: Es gibt diverse Gründe für übermäßiges Schwitzen. Manche Tipps gegen die Schweißflecken sind überraschend ...
Kosmetikbehandlung Kann eine Wimpernverlängerung dem Auge schaden? Dichte, lange Wimpern oder ein Lidstrich, der einige Jahre hält: Diese Wünsche kann man sich im Kosmetikstudio erfüllen. Unbedenklich fürs ...
Ängste, Scham, Sorgen Alkoholsucht: Wie Angehörige helfen - und was ihnen hilft Es ist schwer anzusehen: Der Mensch, den man so gern hat, strukturiert sein Leben rund um den Alkohol. Als Tochter, Freund oder Partnerin ...