Leinsamen eignen sich super, um ein paar Pfunde abzunehmen. Denn Schleimstoffe in der Schale sorgen dafür, dass die Körner in Flüssigkeit aufquellen. Das füllt den Magen mit Volumen und man ist schneller satt. Wichtig: ausreichend trinken!
Weil die gesunden Öle der Leinsamen und die aufgequollenen, schleimigen Kerne wie Schmiermittel funktionieren, wird auch die Verdauung angekurbelt und der Darminhalt wird leicht weitertransportiert. Besonders effektiv: geschrotete Leinsamen.
Die in Leinsamen enthaltenen Lignane ähneln dem weiblichen Sexualhormon Östrogen. Das führt zu einem ausgeglichenen Zyklus und weniger PMS-Beschwerden.
Leinsamen enthalten in der Pflanzenwelt den höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Diese haben eine positive Wirkung auf die Herzgesundheit und können sogar den Blutdruck senken.
Laut wissenschaftlicher Untersuchungen können die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren außerdem krebsvorbeugend wirken! Sie reduzieren angeblich die Teilungsbereitschaft der Krebszellen und regulieren Entzündungsprozesse.
Der Körper profitiert auch von dem Magnesium in Leinsamen: Das stärkt Muskeln, Knochen und das Nervensystem. Auch Müdigkeit kann dadurch verringert werden.
Leinsamen haben zudem auch noch andere Vorteile: Sie sind genauso gesund, aber viel günstiger als Chia-Samen. Darüber hinaus müssen sie nicht durch die ganze Welt geflogen werden. Somit sind sie auch noch umweltfreundlich!