Achtung: Die schrägsten Felsformationen der Welt

Schräge Felsen: Wie kommt der Stein da rauf und warum fällt er nicht runter? In der Natur gibt es kuriose Felsformationen und erstaunlich stabile Wackelsteine, die zwar wackeln aber nicht fallen. Hier die 20 bizarrsten Felsformationen rund um den Globus.
Riesen am Werk
Die Felsen sind tonnenschwer und doch sind sie einer auf den anderen geschichtet als wären sie nur ein Stapel unterschiedlich großer Bücher, die ein Riese dort abgelegt hat.
Manche Gesteinsformationen wirken auf uns Menschen so unglaublich, dass man in früheren Zeiten geglaubt hat, hier könnten nur übernatürliche Wesen am Werk sein.
Hier geht's zur großen Bildershow mit den verrücktesten Felsformationen!
Ganz schön verwittert
Heute wissen wir dank geologischer Kenntnisse, dass Gesteine viele Möglichkeiten haben, im Laufe der Jahrtausende und Jahrmillionen ihr Aussehen so zu verändern, dass skurrile Gebilde entstehen, die instabil wirken, aber sehr stabil sind. Verwitterung spielt dabei oft eine große Rolle.
Ein Felsen kann so verwittern, dass anscheinend lose aufeinandergelegte Scheiben entstehen. Bildet ein Felsen an einer Stelle erst einmal eine Angriffsfläche für Wind oder Wasser, werden die betroffenen Stellen schneller der Erosion anheim fallen als andere.
Manche Felsen stehen oder standen auch im Wasser und sind an der Basis daher stark verwittert, während sie darüber breit und massiv sind.
Bizarre Sandsteinformationen
Besonders Sandstein mit seinen unterschiedlichen Schichten und seinem geringen Härtegrad ist ein hervorragendes Medium für den Steinmetz Erosion.
Sind Gesteine von höherer Dichte in ein Sandsteinkonglomerat eingebunden, bleiben diese bis zuletzt halbwegs intakt, während alles um sie herum verwittert. Diese Steine thronen dann auf der Spitze von steinernen Säulen.
Vorbeigeschobene Felsen
Andere Felsen hingegen sind tatsächlich an ihren Ort geschoben worden. Bekannt sind die riesigen Findlinge, welche durch Gletscher an ihren jetzigen Ort transportiert wurden und beim Abschmelzen in der nächsten Warmperiode einfach abgelegt wurden.
Vor allem bei Kluften und Schluchten fallen herausgelöste Felsen aber auch einmal in eine Schlucht und bleiben einfach stecken. Andere hingegen halten sich noch heute tapfer am Abgrund und sind touristische Sehenswürdigkeiten.
Bekannt sind vor allem die atemberaubenden Formationen der Felsen in den Wüsten und Canyons der USA, allerdings gibt es Vergleichbares auch in Ägypten oder Australien. Und auch Europa hat einiges an verrückten Gesteinsformationen zu bieten, allen voran England, Frankreich oder Spanien.
Skurrile Felsen vor der Haustür
Allerdings muss man nicht einmal so weit reisen, um über Felsen staunen zu können. Mit der Sächsischen Schweiz, den Externsteinen oder der Langen Anna auf Helgoland haben wir auch bei uns steinerne Sehenswürdigkeiten. Und Wackelsteine oder Teufelssteine und Teufels Felsen findet man sogar in den Mittelgebirgen.
Wie wäre es denn, wenn Sie am Wochenende einfach mal ihre Wanderschuhe anziehen und eine kleine "Felsen Wanderung" in ihrer Nähe unternehmen? Auch in klein sind die bizarren Felsen nämlich schön anzusehen.
Wenn Ihnen der Sinn aber mehr nach den großen Attraktionen steht, dann können Sie hier die 20 spektakulärsten Felsformationen in der Bildergalerie ansehen. Vielleicht auch als kleinen Vorgeschmack auf ihre eigene geologische Expedition.