Vom Riesen zum Trockensee
Der Aralsee war einst der viertgrößte See der Welt, schrumpfte aber seit den 1960er-Jahren durch die Umleitung seiner Zuflüsse für Bewässerungszwecke. Bis heute sind rund 90 Prozent seiner Fläche verloren, wodurch die Wüste Aralkum entstand.
Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos).