Politik Mutmaßlicher IS-Anhänger in Augsburg festgenommen Wegen Hinweisen auf Kontakte zur Terrorgruppe Islamischer Staat nehmen Polizisten einen Iraker in Augsburg fest. Ging von ihm eine Gefahr ...
Politik Keine Annäherung der Innenminister in Migrationsfragen Mit ambitionierten Plänen zur Migrationspolitik gehen die Innenminister in ihre Beratungen. Am Ende kommen sie aber nicht auf einen Nenner. ...
Politik Scholz erneut vor "Cum-Ex"-Ausschuss Zum dritten Mal ist Olaf Scholz beim Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss. Bei seinem Auftritt stellt sich der Bundeskanzler als Kämpfer ...
Politik Innenminister wollen mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden Die Terrorgefahr in Deutschland ist hoch. Nach dem Willen der Innenminister sollen Sicherheitsbehörden nun mehr Möglichkeiten bekommen. Das ...
Politik Gewalt gegen Frauen: Bundestag hält Hilfe für unzureichend Gewalt gegen Frauen ist ein Massenphänomen. Der Bundestag berät über einen Gesetzentwurf, der mehr Hilfe für Betroffene sicherstellen soll. ...
Politik Greenpeace will Superreiche fürs Klima besteuern Multimillionäre haben oft einen besonders schlechten ökologischen Fußabdruck. Greenpeace will sie daher zur Kasse bitten.
Politik Frankreichs Sozialisten offen für Sondierungsgespräche Das Kabinett Barnier brachten sie mit zu Fall. Jetzt strecken Frankreichs Sozialisten die Hand in Richtung Konservative und Macronlager aus. ...
Politik Mindestens 250 Millionen Dollar von Musk für Trump-Wahlkampf Dass Elon Musk viel Geld auf die Trump-Karte gesetzt hat, ist nicht neu. Jetzt ist aber bekanntgeworden, wie viel ein Wahlsieg des ...
Politik Putin ersetzt Statthalter in Kriegsregion - Lawrow droht Im Ukraine-Krieg will Russland mit Großangriffen die Kontrolle über möglichst viele umkämpfte Gebiete gewinnen - und zwar vor Trumps ...
Politik Trump will Musk-Berater mit KI und Kryptowährungen betrauen Posten für Posten komplettiert der gewählte US-Präsident seinen künftigen Regierungsapparat. Seine neueste Personalie dürfte nicht nur ...
Politik Von Kai bis Kimberly: Das ist der Trump-Clan Wenn Donald Trump im Januar wieder ins Weiße Haus einzieht, werden seine Kinder dort wohl keine offiziellen Beraterpositionen haben. Doch ...
Politik Druck auf südkoreanischen Präsidenten Yoon wächst Der Vorsitzende der Regierungspartei wollte die geplante Abstimmung über ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon Suk Yeol zunächst ...
Politik Kommunen: Staat soll Migration deutlich eindämmen Die Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Faeser beraten im brandenburgischen Rheinsberg über die Asyl- und Migrationspolitik. ...
Politik Lindner warnt Merz vor Nähe zu Habeck und einem "Weiter so" "Lieber Friedrich, tut mir leid, dass Du entsetzt bist. Aber…" - so wendet sich FDP-Chef Lindner an den CDU-Vorsitzenden. Versöhnlich ist ...
Politik Macron in Politikkrise unter Druck - EU blickt nach Paris Nach dem Regierungssturz wächst der Druck auf Frankreichs Präsident Macron. Schnell klare Verhältnisse zu schaffen, ist nicht nur in seinem ...
Politik Bundestag streitet lautstark über Vorratsdatenspeicherung Die Union will Telekommunikationsanbieter verpflichten, bestimmte Daten für drei Monate zu speichern. Ob es dazu noch eine Reform gibt in ...
Politik Kabul-Evakuierung: Ein Hauch von Selbstkritik bei Merkel Versuche, den politischen Weg eines anderen Landes zu beeinflussen, sieht Merkel nach den Erfahrungen in Afghanistan heute mit Skepsis. Im ...
Politik Zweiter Anlauf zu neuen Regeln für Organspenden Allgemein finden es viele gut, nach dem Tod Organe für Schwerkranke freizugeben - tatsächlich aber gibt es nicht genug Spender. Kommt noch ...
Politik Selenskyj: Mehrere Bürgermeister in russischen Gefängnissen Bald drei Jahre währt der russisch-ukrainische Krieg und viele ukrainische Landstriche sind russisch besetzt. Die Besatzungsmacht nimmt ...
Politik Schwangerschaftsabbruch: Wird Paragraf 218 noch reformiert? Seit Jahrzehnten ringt die deutsche Politik um den Umgang mit Abtreibung. Aktuell gilt ein Kompromiss, der Experten zufolge oft abschreckend ...