Politik Grüne: Union soll legale Abtreibungen nicht blockieren Was wird der Bundestag vor der geplanten Neuwahl noch beschließen? Eine Chance haben vor allem Initiativen zu ethischen Themen, bei denen ...
Politik Scholz warnt vor Stillstand bis zur Wahl Zwei Wochen vor der Abstimmung über seine Vertrauensfrage im Bundestag stellt der Kanzler sich den Fragen der Abgeordneten. Dabei richtet er ...
Politik dpa-Fotograf Alkharboutli in Syrien getötet Anas Alkharboutli hat den Bürgerkrieg in Syrien dokumentiert. Der dpa-Fotograf stirbt bei einem Luftangriff nahe Hama.
Politik Nato befürchtet neue schwere Sabotageakte und Cyberangriffe Das Ausmaß der Schäden durch russische oder chinesische Angriffe auf Infrastruktur in Nato-Ländern nimmt langsam aber stetig zu. Das Bündnis ...
Politik Bericht: Mehrere Minister in Südkorea wollen zurücktreten Mehrere Minister wollen das Kabinett verlassen. Der Druck auf Präsident Yoon Suk Yeol nimmt damit weiter zu.
Politik Faeser will keine "Scheindebatten" zur Asylpolitik Bis Freitag noch wollen die Innenminister von Bund und Ländern über Terrorismusbekämpfung, Cybersicherheit, irreguläre Migration und ...
Politik Großrazzia gegen irakisch-kurdisches Schleusernetzwerk Ohne Rücksicht auf Menschenleben bringt ein irakisch-kurdisches Netzwerk Migranten in Schlauchbooten über den Ärmelkanal. Da einige ...
Politik Saar-Landtag wird Teil der Frankophonie Das Saarland betrachtet sich selbst als das französischste aller Bundesländer. Die Landtagsabgeordneten wollen deshalb künftig auch bei den ...
Politik Schwarzer und Wagenknecht mit neuem Friedensappell Im Februar 2023 demonstrierten sie gemeinsam, jetzt melden sich die Parteigründerin Sahra Wagenknecht und die Autorin Alice Schwarzer wieder ...
Politik Bundesweite Studie: Anteil der Fachkräfte in Kitas sinkt Weil Erzieherinnen in den Kitas fehlen, werden laut einer Studie immer mehr Menschen ohne formale pädagogische Ausbildung eingestellt. Was ...
Politik Studie: Unerwartet hohe Inflation stärkt Parteien an Rändern Bei der Bundestagswahl können Parteien am linken und rechten Rand laut einer Studie allein wegen der Inflation und der wirtschaftlichen Lage ...
Politik "Brennende Welt": 305 Millionen Bedürftige Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der ...
Politik Mehr Flugabwehr für Ukraine - und Gespräche mit Trumps Team? Die Regierung der Ukraine wirbt um mehr Flugabwehr für ihr Land. Derweil soll eine Delegation um den Chef des Präsidentenbüros in den USA ...
Politik Kanada, der 51. US-Bundesstaat? Trump scherzt über Nachbarn Einst wollte Donald Trump Grönland kaufen. Nun soll der künftige US-Präsident bei einem Abendessen mit Kanadas Premier ähnlich über den ...
Politik Georgien: Ausschreitungen bei Demonstration gegen Regierung Den sechsten Tag in Folge kommt es in der Südkaukasusrepublik Georgien zu Protesten gegen eine Regierungsentscheidung, EU-Beitrittsgespräche ...
Politik EU-Chefdiplomatin: Ukraine-Friedenstruppe nicht ausschließen Während in der Ukraine ein erbitterter Krieg tobt, gibt es bereits Überlegungen für eine Nachkriegszeit. Die Frage ist, wer dann für ...
Politik Kehrtwende in Südkorea - Präsident hebt Kriegsrecht auf Überraschend ruft Südkoreas Präsident Yoon das Kriegsrecht aus. Das Parlament votiert dagegen. Nach wenigen Stunden kündigt der Staatschef ...
Politik Ausschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch an Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in Georgien seit Tagen auf die Straßen. Jetzt will der Ministerpräsident eine Debatte ...
Politik Nato bereitet sich auf Ukraine-Kurswechsel von Trump vor Könnte Donald Trump für ein Ende des Krieges in der Ukraine sorgen? Der Nato-Generalsekretär warnt vor erzwungenen Friedensverhandlungen. ...
Politik Kämpfe im Libanon trotz Waffenruhe Israels Militär reagiert auf erneuten Beschuss aus dem Libanon mit besonders heftigen Angriffen gegen die Hisbollah. Hält die Waffenruhe? Im ...