Kriminalität USA bieten Millionen-Kopfgeld für mexikanischen Drogenboss Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe Belohnung aus.
Russischer Angriffskrieg Selenskyj: Nur wir dürfen über Grenzen der Ukraine reden Der US-Sondergesandte Witkoff spricht mit Kremlchef Putin und erzählt dann, wie dicht man an einem Friedensabkommen zur Ukraine sei. Kiew ...
Hochschulen Obama lobt Elite-Uni Harvard für Haltung gegenüber Trump Er hat an der Harvard-Universität studiert, nun lobt der frühere Präsident Obama sie für ihre Haltung gegenüber der Trump-Regierung. Die ...
Ukrainekrieg Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die ...
Künftiges Kabinett Linnemann wird nicht Minister und bleibt CDU-Generalsekretär Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker ...
Regierungsbildung Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und ...
Koalition Die 15-Euro-Frage: Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht Millionen Beschäftigte profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen ...
Bundeshaushalt Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe ...
Konflikt in Nahost Netanjahu bekräftigt Ablehnung von Palästinenserstaat Macron hatte zuletzt in Aussicht gestellt, dass Frankreich im Juni einen palästinensischen Staat anerkennen könnte. Bei Netanjahu stößt er ...
Ukraine-Krieg Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Kremlchef Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt.
Ukraine-Krieg Taurus-Lieferung an Ukraine bleibt brisantes Thema Deutschland ist in Europa der wichtigste militärische Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. Doch ...
US-Nachrichtenagentur Trotz Richterspruch: Kein Zutritt für AP ins Oval Office Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur AP aus dem Präsidentenbüro ausgeschlossen. Ein Richter entschied zuletzt zu ihren Gunsten - ...
Regierung SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die ...
Aufenthaltstitel auf Probe Chance zum Bleiben für 82.000 Ausländer -Neuregelung kommt Seit mehr als zwei Jahren gibt es für in Deutschland geduldete Ausländer die Chance, ein dauerhaftes Bleiberecht zu erwerben. Ende dieses ...
Schwarz-rote Bundesregierung Zurück auf großer Bühne - Söder genießt seine neue Rolle Vor fast genau vier Jahren musste CSU-Chef Söder seine wohl schwerste persönliche Niederlage hinnehmen. Nun zeigt sich, der Franke hat sich ...
USA Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine altehrwürdige Hochschule lässt sich aber nicht ...
Krieg in der Ukraine Ukraine bekämpft Nachschub für Russlands Armee Die ukrainischen Drohnen sorgen für deutliche Lücken im russischen Nachschub. Tausende von Fahrzeugen sollen bereits außer Gefecht gesetzt ...
Ukraine-Krieg Sumy-Gouverneur bestätigt Militärversammlung in der Stadt Gab es bei dem verheerenden Raketenangriff auf Sumy ein legitimes militärisches Ziel? Moskau behauptet das, Kiew sagt nein. Nun bestätigt ...
Gaza-Krieg Ringen um Waffenruhe: Hamas lehnt Forderung Israels ab Der Gaza-Krieg tobt weiter. Eine Waffenruhe ist aktuell nicht in Sicht. Für eine neue Forderung der israelischen Seite zeigt die Hamas kein ...
Regierungsbildung Juso-Führung sagt Nein - SPD-Spitze hält dagegen Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Kann das Mitgliedervotum der Sozialdemokraten ...