Sarkozy Historisches Urteil: Fünf Jahre Haft für Sarkozy Frankreichs früherem Präsidenten Nicolas Sarkozy drohen Jahre im Gefängnis. Er selbst nennt das Urteil der Libyen-Affäre einen Skandal.
Konflikte im Weltall 35 Milliarden für deutsche "Sicherheitsarchitektur" im All Satelliten im Visier: Der Verteidigungsminister warnt, dass gezielte Angriffe im All ganze Staaten lahmlegen könnten. Die Bundesregierung ...
Krieg in der Ukraine Tote durch russische Angriffe in Gebieten Donezk und Cherson Trotz der unvermindert andauernden Kämpfe zwischen Russen und Ukrainern harren weiter Zivilisten unweit der Frontlinie aus. Russischen ...
Wahl-Umfrage Umfrage: AfD im Nordosten klar vorn - SPD verliert deutlich In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Die AfD ist dort einer Umfrage zufolge mittlerweile mehr als doppelt so stark wie vor ...
Drohnen Pistorius: "Sind nicht mehr im kompletten Frieden" Drohnenüberflüge beunruhigen derzeit Dänemark. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht darin eine neue Realität, mit der ...
Bundeshaushalt 2026 Dobrindt rüstet auf bei innerer Sicherheit - Drohnenabwehr Drohnenschwärme, Cyberattacken und scharfe Worte im Bundestag: Dobrindt verspricht mehr Schutz. Für seine Rhetorik zu Migration bekommt er ...
Lage im Überblick Israel bestätigt Dialog über Sicherheitsabkommen mit Syrien Hinter den Kulissen laufen schon seit Monaten diskrete Gespräche zwischen den verfeindeten Ländern. Eine Einigung könnte die ganze Region ...
Nach Kurswechsel Rüstungsexport-Genehmigungen für Israel auf null gesunken Mit einem teilweisen Rüstungsexport-Stopp hat der Kanzler Anfang August eine Kurskorrektur in der Israel-Politik vollzogen. Jetzt gibt es ...
Seit dem Umsturz UNHCR: Eine Million Flüchtlinge nach Syrien zurückgekehrt Viele haben sich bereits auf den Weg in die Heimat gemacht. Doch dort stehen sie vor zerstörten Häusern und einer unsicheren Zukunft. Der ...
Kriminalität Todesschüsse vor Migrationsbehörde - Vance: "Linksextremist" Vor einer Einrichtung der für Abschiebungen zuständigen US-Behörde ICE fallen Schüsse. Die Frage nach dem Motiv könnten gefundene ...
Ex-Kanzlerin in Talkshow Merkel lobt Merz: "Mit Charme und Stimme" Dass die Ex-Kanzlerin und der Kanzler sich nicht verstehen, ist bekannt. Umso schwerer wiegt da ein überraschendes Lob Merkels. Zumindest ...
Am Rand der UN-Vollversammlung UN-Chef: Auch positive Signale im Kampf gegen Klimakrise Trotz Rekordinvestitionen in saubere Energie: Die Welt droht, das selbstgesteckte Klimaziel von Paris zu reißen. Welche Länder jetzt unter ...
Spiralen-Skandal Dänemark entschuldigt sich offiziell bei Grönländerinnen Dänemark bittet betroffene Frauen auf Grönland um Entschuldigung, weil ihnen vor Jahrzehnten ohne ihre Zustimmung Spiralen eingesetzt ...
UN-Vollversammlung Selenskyj warnt vor Russland und hofft auf US-Kehrtwende Vor den Vereinten Nationen wirbt der ukrainische Präsident für mehr Hilfe für Moldau. Rund um die UN-Generaldebatte fragen sich viele, ob ...
Verteidigungshaushalt Pistorius: Russland hat deutsche Fregatte überfliegen lassen Ein russisches Militärflugzeug überfliegt eine deutsche Fregatte in der Ostsee. Pistorius spricht im Bundestag von Provokation und verweist ...
Künstliche Intelligenz Weimer und sein "Weimatar": Doppelter Kulturstaatsminister Den Beauftragten für Kultur und Medien gibt es nun auch in KI-Version. Und der echte Wolfram Weimer ist begeistert davon, was sein Avatar ...
Aufnahmeprogramm Trotz Stopp: Afghanische Familien reisen nach Klage ein Obwohl das Aufnahmeprogramm gestoppt wurde, dürfen einige Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland reisen. Wie läuft das Verfahren und ...
Generaldebatte Merz im Verteidigungsmodus: Reformen sind kein Kahlschlag Angriff ist die beste Verteidigung: So tritt Kanzler Merz in der Generaldebatte des Bundestags auf. Er attackiert seine Kritiker, wird beim ...
Ukraine-Krieg Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhen Moskaus Krieg gegen die Ukraine ist teuer, schon jetzt werden vier von zehn Rubel für Militär und Polizei ausgegeben. Doch es fehlt Geld, ...
Meinungsfreiheit Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück Die vorläufige Absetzung der Late-Night-Show hat über die USA hinaus hohe Wellen geschlagen und Sorgen um die Meinungsfreiheit geschürt. Was ...