Militärausgaben Bundesregierung möchte Waffenkäufe beschleunigen Moskaus Druck auf die Nato steigt, auch Deutschland möchte daher mehr Geld ausgeben für sein Militär. Doch ein Bürokratiedickicht und ...
Kanzler bei der Bundeswehr Merz: Sicherheit nicht als gegeben hinnehmen Am Tag der Bundeswehr besucht Kanzler Merz einen ganz besonderen Standort: das Operative Führungskommando der Streitkräfte. Merz zeigt sich ...
Strategiepapier Fraktionsspitze: Alltagsprobleme in den Mittelpunkt rücken Die Grünen würden als Elite-Partei wahrgenommen, schreiben die Fraktionsvorsitzenden selbstkritisch in einem Papier. Bei einer Klausur ...
Krieg in der Ukraine Odessa wird von russischen Kampfdrohnen angegriffen Russische Kampfdrohnen greifen die ukrainische Hafenstadt Odessa an. Dabei sterben mindestens zwei Menschen. Präsident Selenskyj lobt ...
Lage im Überblick Trump rechnet nächste Woche mit Waffenruhe in Gaza Zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe. Trump ist optimistisch, dass bald auch Gaza folgt. Doch noch geht das Sterben dort weiter. ...
Krieg in der Ukraine Odessa wird von russischen Kampfdrohnen angegriffen Erneut greifen russische Kampfdrohnen ukrainische Städte an. Dieses Mal steht die Hafenstadt Odessa im Mittelpunkt. Zwei Menschen kommen ums ...
Militär Name von schwulem Aktivisten von US-Kriegsschiff gestrichen Unter US-Präsident Donald Trump ist Diversität im Militär nicht gewünscht. Das kommt nun auch beim Namen eines Schiffs der US-Marine zum ...
US-Justiz Streit um Geburtsrecht: Sieg für Trump vor Oberstem Gericht Per Dekret hat Trump versucht, das US-Geburtsrecht zu beschneiden. Gerichte stoppten ihn zunächst. Nun hat der Supreme Court entschieden, ob ...
Parteitag Klüssendorf neuer Generalsekretär der SPD "Wir stehen noch", sagt Tim Klüssendorf auf dem SPD-Parteitag. Als Generalsekretär muss er die Neuaufstellung der Partei organisieren.
WDR-Format Merkel mit Geflüchteten am Tisch - zehn Jahre nach 2015 Angela Merkel hat sich mit Flüchtlingen getroffen - am Montag geht das vom WDR organisierte Gespräch in der ARD-Mediathek online.
Diplomatie Berlin und Moskau streiten um Umgang mit Journalisten Russland ist über den Umgang mit seinen Journalisten in Deutschland verstimmt und lädt den Botschafter in Moskau vor. Beim Termin wird es ...
Spitzentreffen So war Merz' erster EU-Gipfel 16 Stunden in Räumen ohne Fenster und trotzdem kein bisschen Langeweile. Kanzler Merz meldet sich zurück auf der europäischen Bühne - und ...
Brennende Lastwagen Ermittler prüfen russische Spur nach Anschlag auf Bundeswehr Sechs Bundeswehr-Lkw brennen in Erfurt – steckt Russland dahinter? Ermittler prüfen Hinweise auf ausländische Drahtzieher. Was bisher ...
Ermittlungen Russischsprachiges Posting zu Brandanschlag auf Bundeswehr In Erfurt sind sechs Bundeswehr-Fahrzeuge ausgebrannt. Nun ist dazu ein russischsprachiges Posting mit Bildern vom Tatgeschehen aufgetaucht. ...
Migrationspolitik Bundestag läutet Kurswechsel ein: Familiennachzug ausgesetzt Der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte wird erst einmal gestoppt. Das sei aber nur einer von mehreren Hebeln, die man umlegen ...
Krieg in der Ukraine Tote nach russischem Raketenschlag im Gebiet Dnipropetrowsk Erst am Dienstag töteten russische Raketen über 20 Menschen im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk. In der Stadt Samar gibt es nun ...
Bundesanwaltschaft Terrorpläne bei Swift-Konzert: Mutmaßlicher Helfer angeklagt Im vergangenen Sommer wurden in Wien drei Taylor-Swift-Konzerte wegen Terrorgefahr abgesagt. In Berlin ist nun ein Mann angeklagt, der bei ...
Atomgespräche Iran prüft nach US-Angriffen Rückkehr an Verhandlungstisch Kommen die Gespräche über das iranische Atomprogramm wieder in Gang? Noch zögert Teheran. Doch offenbar gibt es in Washington bereits Pläne, ...
Nadelrevolver und Taser Schärferes Waffenrecht für neuen Druckluft-Revolver Ein neuartiger Revolver, der Stahlnadeln mit Druckluft verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden Sorgen. Deshalb hat der Bundestag jetzt ...
Merz beim EU-Gipfel Der Neue aus Deutschland will Europa vorantreiben Beschwingt von einem erfolgreichen Nato-Gipfel kehrt der Kanzler an den Ort zurück, an dem seine politische Karriere begann. Für die ...