Politik Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der ...
Politik Militär sucht weiter nach US-Soldaten in Litauen In Litauen läuft die Suche nach vier vermissten US-Soldaten auf Hochtouren. Ihr Panzer konnte metertief im Schlamm ausfindig gemacht werden. ...
Politik Unterstützerländer wollen Ukraine aufrüsten und absichern Eine "Koalition der Willigen" berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dabei geht es um die Aufrüstung der ukrainischen ...
Politik Kirchen verlieren mehr als eine Million Mitglieder Seit langem schrumpfen die Kirchen schnell. Zwar treten inzwischen etwas weniger Mitglieder aus als noch vor ein paar Jahren. Aber die ...
Politik Kirchen verlieren mehr als eine Million Mitglieder Seit langem schrumpfen die Kirchen schnell. Zwar treten inzwischen etwas weniger Mitglieder aus als noch vor ein paar Jahren. Aber die ...
Politik Evangelische Landeskirchen verzeichnen weniger Austritte Die evangelische Kirche in Deutschland schrumpft weiter - auch wenn sich weniger Mitglieder zum Austritt entscheiden. Vor allem der Rückgang ...
Politik Faeser bricht Reise nach Damaskus wegen Terrorwarnung ab Gemeinsam mit Österreichs Innenminister wollte Nancy Faeser nach Damaskus fliegen. Daraus wird nichts. Nach Hinweisen auf eine konkrete ...
Politik Koalitions-Unterhändler wollen Verschärfungen bei Migration In der Migrationspolitik hat die CDU/CSU eine Wende versprochen. In welche Richtung geht es bei dem Thema in den Koalitionsverhandlungen?
Politik Demos in Gaza gegen Krieg und Hamas weiten sich aus Demonstrationen im Gazastreifen gegen die Hamas sind ungewöhnlich. Seit Dienstag jedoch wagen immer mehr Palästinenser offenen Protest gegen ...
Politik Wie könnte das neue Kabinett aussehen? Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? ...
Politik Selenskyj: USA bleiben wichtiger Partner Kiews Trotz diverser Dissonanzen betrachtet Kiew die USA weiterhin als wichtigen Partner. Dennoch kann sich Präsident Selenskyj einige kleine ...
Politik Pentagon-Chef wegen Geheimchat-Affäre unter Druck Pete Hegseth teilte brisante Informationen über eine kommerziell betriebene App. Er sagt: "Ich weiß genau, was ich tue." Manche sind sich da ...
Politik Türkei: Jugend fordert Erdogan heraus - Groß-Demo am Samstag In der Türkei treibt es weiter Tausende auf die Straße. Der Protest geht über die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters hinaus - und zeigt ...
Politik Südkorea: Nordkorea sendet weitere Truppen nach Russland Südkoreas Militär geht davon aus, dass Nordkorea 3.000 zusätzliche Soldaten nach Russland entsandt hat. Auch mit Waffenlieferungen ...
Politik Festnahme türkischer Studentin schockt Uni in den USA Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Die Bilder der Festnahme einer ...
Politik Viele Verletzte in Charkiw nach russischem Beschuss Der seit mehr als drei Jahren währende Angriffskrieg Russlands trifft auch immer wieder Zivilisten in der Ukraine. Nach einem besonders ...
Politik Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro zugelassen Nach seiner Wahlniederlage gegen Lula soll der rechte Politiker gemeinsam mit Ministern und Militärs einen Staatsstreich geplant haben. ...
Politik Sudans Staatschef verkündet Befreiung der Hauptstadt Khartum Sudans Militär feiert einen großen Erfolg: Nach zwei Jahren Bürgerkrieg ist die Hauptstadt wieder in den Händen der Regierung.
Politik Faeser lotet Möglichkeiten für Rückkehr nach Syrien aus Jordanien hofft, dass ein Großteil der syrischen Flüchtlinge wieder in die Heimat zurückkehrt. Gleichzeitig wirbt die Regierung in Amman um ...
Politik Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden ...