Politik Scholz und seine Minister erhalten Entlassungsurkunden Es gibt noch keine neue Regierung und trotzdem werden der bisherige Bundeskanzler und seine Minister entlassen. Das Grundgesetz sieht das so ...
Politik Union und SPD uneins bei Straftat Schwarzfahren In der ersten Etappe der Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag gab es Kontroversen zu Migration und innerer Sicherheit. Umstritten ist ...
Politik Dänemark führt Wehrpflicht für Frauen ein Nach Norwegen und Schweden führt Dänemark jetzt als drittes skandinavisches Land die Wehrpflicht für Frauen ein. Die ersten Däninnen werden ...
Politik Koalitions-Unterhändler für Kurswechsel beim Heizungsgesetz Wie geht es weiter mit dem Heizungsgesetz? Zumindest eine Arbeitsgruppe in den Koalitionsverhandlungen will eine grundlegende Reform.
Politik Versuchter Mord, Raub, Waffenbesitz – Klette vor Gericht Jahrelang lebte die ehemalige RAF-Terroristin unentdeckt in Berlin. Nun steht sie vor Gericht und wirkt ruhig, neugierig und gelassen.
Politik Selenskyj vor Bild mit Kreml in Flammen – Unmut in Moskau Der ukrainische Präsident posiert vor einem Gemälde mit einem brennenden Kreml. In Moskau sorgt das für Empörung.
Politik Mehr Natur im Kita-Alltag gewünscht - aber Personalnot hemmt Rein in die Matschhose und raus ins Grüne: Kinder profitieren von Naturerfahrungen sehr, sagen die meisten Kita-Leitungen in einer Umfrage. ...
Politik Generalinspekteur beklagt deutsche Realitätsverweigerung Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Hackerangriff auf Handys von Soldaten. Nicht nur dem Verfassungsschutz ...
Politik Deutlich weniger Studienanfänger bei Geisteswissenschaften Die Geisteswissenschaften verlieren bei Studienanfängern und Studienanfängerinnen an Attraktivität. Andere Fachbereiche legen dagegen stark ...
Politik Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings ...
Politik UN ziehen Teil ihrer Mitarbeiter aus dem Gazastreifen ab Auch für Mitarbeiter und Helfer der Vereinten Nationen wird es in Gaza immer gefährlicher. Nach einem tödlichen Vorfall werden Konsequenzen ...
Politik Trump sieht Grönland-Besuch als Zeichen der Freundlichkeit Usha Vance reist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump auf Einladung nach Grönland - er lässt aber offen, von wem die stammt. Der ...
Politik Trump bekräftigt: Stehen kurz vor Rohstoff-Deal mit Ukraine US-Präsident Trump zeigt sich zuversichtlich: Ein Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine stehe kurz bevor. Eigentlich sollte es schon vor Wochen ...
Politik US-Regierung lädt Journalist aus Versehen in Geheim-Chat ein Eine peinliche - und bedeutsame - Panne im Weißen Haus: Ein Chefredakteur wird unbeabsichtigt einem Gruppenchat von Trumps Kabinett ...
Politik Koalitionsverhandlungen gehen in neue Phase Abgabeschluss Montag, 17 Uhr – das war die Vorgabe für die Arbeitsgruppen zum Koalitionsvertrag. Sie haben sich daran gehalten. Aber manches ...
Politik Trump beschwert sich über Porträt: "absichtlich verzerrt" Der US-Präsident wettert gegen ein Gemälde im Kapitol von Colorado. Die Künstlerin habe Obama "wunderbar" gemalt - und ihn "verzerrt". Das ...
Politik "Groko", "Schuko", "Blackrot" – Namenssuche für Koalition Die neue Regierung steht noch nicht, aber nach griffigen Namen dafür wird schon gesucht. Das gestaltet sich gar nicht so einfach.
Politik Linke fordern Zusage: Keine Zweidrittelmehrheit mit der AfD Für eine Reform der Schuldenbremse und andere Verfassungsänderungen braucht es künftig die Linke – oder die AfD. Linken-Chef van Aken gibt ...
Politik Türkei am Wendepunkt? Was die Absetzung Imamoglus bedeutet Die Türkei erlebt die schwerste politische Krise seit Jahren: Nach der Inhaftierung Imamoglus gehen etliche Menschen auf die Straße. Folgt ...
Politik UNHCR stellt ärztliche Hilfe in Ägypten fast gänzlich ein Sie fliehen meist vor Kämpfen wie im Sudan und kommen ohne alles in Ägypten an. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR unterstützt Flüchtlinge ...