Nahost Israel: Kein Macron-Besuch ohne Kurswechsel Frankreichs Frankreich will einen Staat Palästina anerkennen. In Israel stößt das auf scharfe Kritik. Staatspräsident Macron ist als Besucher derzeit ...
Restaurantgewerbe Ab 2026 Steuerentlastung für Gastronomie und Pendler geplant Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Steuerentlastungen für Gastwirte und Pendler angekündigt. Sie werden nun umgesetzt.
US-Hauptstadt Washington klagt gegen Einsatz der Nationalgarde Soldaten - zum Teil mit Waffen - prägen gerade das Stadtbild in Washington. Der Einsatz ist umstritten - und landet nun vor Gericht.
Ukraine-Krieg Deutschland will sich nicht auf Militäreinsatz festlegen Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine ...
Bundeshaushalt Haushaltsausschuss: Mehr Geld für Welternährungsprogramm Es bleibt beim Sparkurs in der Entwicklungshilfe. Doch die Haushälter im Bundestag setzen neue Prioritäten.
Beratungen in Paris Koalition der Willigen ringt um Militärhilfe für Ukraine Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris wird über Sicherheitsgarantien und mögliche Truppeneinsätze ...
Aufstieg der AfD Umfragehoch für AfD - Wer regiert Ende 2026 in Magdeburg? Eine Umfrage sieht die AfD in Sachsen-Anhalt klar vorn. Doch viele wünschen sich weiter eine CDU-geführte Regierung. Bei der Kommunalwahl in ...
Krieg in der Ukraine Ostukraine: Zwei Männer sterben bei Drohnenexplosion Drohnenangriffe gehören nicht nur in den frontnahen Gebieten der Ostukraine zum Alltag, Kampfmittelreste finden sich an vielen Orten. Nun ...
NRW-Kommunalwahlen NRW-Wahlleiterin: Todeszahlen "nicht signifikant erhöht" Rund 20.000 Mandate sind bei den Kommunalwahlen in NRW zu vergeben. Einzelne Todesfälle von Kommunalwahlkandidaten führen zu Spekulationen ...
Regierungsbündnis Koalition will Aufschwung und Reformen Nach einem Sommer mit viel Streit wollen sich Union und SPD auf Dinge konzentrieren, die Millionen Menschen betreffen - die Wirtschaft und ...
Verkehr Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere Millionen Als Folge der geplatzten Pkw-Maut musste der Bund bereits 243 Millionen Euro Schadenersatz an die eigentlich vorgesehenen Betreiber zahlen. ...
Lage im Überblick Hamas zeigt sich zu Abkommen bereit - Israel: "Leere Worte" Während Israels Armee die Vorbereitungen zur Einnahme der Stadt Gaza vorantreibt, meldet die Hamas Bereitschaft für ein "umfassendes ...
Demokratie in den USA "Ich bin kein Diktator" - wohin driften die USA unter Trump? Massenentlassungen, Militär auf den Straßen, Verfahren gegen Gegner: In den USA ist das zum Regierungsalltag geworden. Donald Trump ist erst ...
Elite-Uni Gericht: Blockade von Fördermitteln für Harvard rechtswidrig Die US-Regierung hatte im Frühjahr mehreren Unis vorgeworfen, zu wenig gegen Antisemitismus zu machen - und wollte Fördermittel verwehren. ...
Koalitionsausschuss Union und SPD geloben Besserung Der Start war holprig, nun soll alles besser werden. Das versprechen sich Union und SPD beim ersten Koalitionsausschuss nach der ...
Krieg in der Ukraine Putin droht Ukraine mit Fortsetzung des Kriegs Verhandlungen über das Schicksal der Ukraine sind laut Kremlchef Putin möglich, aber nicht die einzige Variante. Russland könne seine Ziele ...
Koalition Merz will zu Gipfeltreffen mit Stahlindustrie einladen Die deutsche Stahlbranche in Deutschland steht unter Druck - auch wegen hoher US-Importzölle. Jetzt will die Bundesregierung gemeinsam mit ...
Treffen der Staatschefs Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben Chinas Staatschef Xi und Kremlchef Putin sind schon lange an der Macht. Ein Gespräch zwischen ihnen bei einer riesigen Militärparade lässt ...
Ansichten der Bürger Nur 17 Prozent der Ostdeutschen vertrauen dem Staat Wie blicken die Bürgerinnen und Bürger auf den Staat? Glauben sie, dass er die anstehenden Probleme in den Griff kriegt? Neue Zahlen geben ...
Altersvorsorge Mehr Beschäftigte sollen Betriebsrenten bekommen Die Bundesregierung will Betriebsrenten attraktiver machen – besonders für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen. Neue Regeln sollen ...