Krieg in Nahost Armeesprecher: Vorbereitungen zur Einnahme von Gaza begonnen Israelische Soldaten sind in den Vororten von Gaza-Stadt im Einsatz. Der Armeesprecher spricht von der nächsten Phase des Kriegs.
US-Sanktionen US-Sanktionen gegen Richter von Strafgerichtshof verhängt Die US-Regierung geht erneut gegen das Weltstrafgericht vor. Vier weitere Personen kommen auf die Sanktionsliste - neben Richtern nun auch ...
Krieg in der Ukraine Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland Erst ein Lichtblitz, dann ein Knall. Eine militärische Drohne schlägt in einem Feld in Ostpolen ein. Es entsteht ein großer Krater. Polens ...
Krieg in der Ukraine Nato alarmiert deutsche Eurofighter in Rumänien Während russischer Luftangriffe auf die Ukraine alarmiert die Nato zwei deutsche Eurofighter in Rumänien. Der Nato-Luftraum blieb aber ...
Moderner Staat Digitalminister drängt Ministerien zu Bürokratieabbau Seit wenigen Monaten hat Deutschland ein Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Ressortchef und Ex-Manager Karsten Wildberger ...
Medizinischer Nachwuchs Analyse: Zu wenig Medizinstudienplätze gegen Ärztemangel Reichen die Medizinstudienplätze, um den Fachkräftemangel zu beheben? Eine Auswertung verneint das. Unter den Ländern gebe es bei der ...
Justiz Ex-Minister Scheuer nach Maut-Debakel angeklagt Wegen einer Falschaussage im Kontext mit dem Maut-Debakel hat die Staatsanwaltschaft den ehemaligen CSU-Minister angeklagt. Scheuer kann das ...
Krieg in der Ukraine Putin und Selenskyj: Was spricht gegen ein rasches Treffen? Die Ukraine und Russland sind von einem Kriegsende weit entfernt. Einer von vielen Gründen: Der Kremlchef nimmt den jüngeren Staatschef in ...
Bundesanwaltschaft Anschlag auf israelische Botschaft geplant? Anklage erhoben Sprengstoff-Pläne, Treueschwur-Video und ein geplatzter Anschlag: Ein 18-Jähriger soll den IS unterstützt haben. Jetzt entscheidet das ...
Gaza-Krieg Israels Armee will rund 50.000 Reservisten einberufen Menschenrechtsorganisationen weisen immer wieder auf die katastrophale humanitäre Situation im Gazastreifen hin. Dennoch schreitet Israel ...
Lage im Überblick Hinweise auf möglichen Ukraine-Gipfel in Budapest Obwohl neue Ukraine-Gipfel angekündigt wurden, häufen sich offene Fragen. Darunter auch, ob der Kreml überhaupt zu einem Treffen bereit ist. ...
Frieden für die Ukraine Europäer arbeiten an Garantien für Kiew - keine US-Truppen Nach dem Ukraine-Gipfel rückt die Frage verlässlicher Sicherheitsgarantien für Kiew nach einem möglichen Friedensabkommen in den Fokus. ...
Weihnachtsmarkt-Anschlag Anklage wegen Mordes gegen Magdeburg-Täter erhoben Monatelang hat die Staatsanwaltschaft nach der Todesfahrt über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gegen Taleb A. ermittelt. Nun steht die ...
IGeL-Leistungen Kassen warnen vor riskanten Hüft- und Kniespritzen Knie verschlissen, Hüfte abgenutzt - vielen erscheint das Versprechen einer Linderung beim Arzt für ein paar Hundert Euro attraktiv. Doch ...
Dienstwagen-Check Verband: Viele Politiker setzen auf klimaschädliche Autos Die Deutsche Umwelthilfe listet jedes Jahr die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf und kritisiert, dass die Fahrzeuge zu viel CO2 ...
Russischer Angriffskrieg Rückt Frieden näher? Die Knackpunkte nach dem Ukraine-Gipfel Der Angriffsbefehl kam aus dem Kreml. Dennoch empfängt der US-Präsident zuerst Russlands Staatschef in Alaska - und erst dann den ...
Haushalt Frei: Koalitionsvertrag sieht keine Steuererhöhung vor Steuererhöhungen sind für den sozialdemokratischen Finanzminister Klingbeil kein Tabuthema. Er verweist auf Milliardenlücken im Haushalt - ...
Gespräche in Washington Kreise: Gipfel für Telefonat Trumps mit Putin unterbrochen Am Freitag hatte US-Präsident Trump den Kremlchef noch in Alaska empfangen. Nun unterbricht er ein Treffen mit europäischen Staats- und ...
Gipfel in Washington Gipfel im Weißen Haus ist uneins über Waffenruhe für Ukraine Nach Kremlchef Putin in Alaska trifft US-Präsident Trump nun den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Der hat sich Unterstützung aus Europa ...
Warten in Pakistan Regierung: 211 Afghanen aus Aufnahmeprogramm abgeschoben Pakistan hat Dutzende Menschen aus dem Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen in ihr Heimatland zurückgeschickt. Das Auswärtige Amt ...