Debatte über Brandmauer Begegnung mit AfD – Union auf Distanz zu CDU-Politikerin Die CDU-Abgeordnete Ludwig ist bei einer Denkfabrik in Ungarn zu Gast, die als Kaderschmiede der Regierung von Rechtspopulist Orban gilt. ...
Sprache Keine Gendersterne in Bundesministerien Manche nutzen sie ganz selbstverständlich, anderen gehen sie auf den Geist: Sonderzeichen für geschlechtergerechte Sprache. Die ...
Islamistischer Anschlag Terror in Moskau mit über 140 Toten - Prozess beginnt Vor mehr als einem Jahr stürmten Terroristen eine Moskauer Konzerthalle und schossen um sich. Der Islamische Staat hat sich verantwortlich ...
Atomstreit mit den USA Kreml sieht keine Gefahr nuklearer Eskalation Moskau und Washington streiten sich. Gleichzeitig wird Trumps Sondergesandter Witkoff bald in Russland erwarte. Der Kreml macht gut Wetter.
Krieg in Gaza Hilfsgüter für Gaza: Warum sie oft nicht ankommen Videoaufnahmen aus dem Gazastreifen erinnern an eine Apokalypse. Hunderte hungriger Menschen stürzen sich auf Hilfslieferungen und plündern ...
Migration Gefangen im Transit: Düsterer Alltag der Migranten in Tunis Auf den langen Wegen afrikanischer Migranten ist Tunesien ein Knotenpunkt. Einige warten Monate auf einen Versuch, das Mittelmeer zu ...
Bürgergeld Kretschmer für Änderungen beim Bürgergeld für Ukrainer Soll den in Deutschland lebenden Ukrainern das Bürgergeld gestrichen werden? Markus Söder ist dafür. Und auch der sächsische Regierungschef ...
Bundestag und Wahlrecht Klöckner dringt auf erneute Reform des Bundestagswahlrechts Die von der Ampel-Koalition beschlossene Wahlrechtsreform empörte die Union von Anfang an. Bundestagspräsidentin Klöckner ist nun die wohl ...
Umfrage Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. ...
Krieg Großbrand in Sotschi nach ukrainischer Drohnenattacke Russlands Schwarzmeer-Kurort Sotschi hat gerade Hochsaison. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff kam es zu einem Großbrand in einem Öldepot ...
Gaza-Krieg Hamas: Rotes Kreuz darf Geiseln unter Bedingungen versorgen Die Bilder von fast verhungerten Geiseln haben Israel erschüttert. Die Hamas will nun eine Bitte des Roten Kreuzes erfüllen. Dafür stellt ...
Sozialleistungen Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch ...
Praktischer Beistand Innenministerium prüft Aufnahme von Kindern aus Nahost Die Städte Hannover und Düsseldorf wollen hilfsbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Doch das geht nur, wenn der Bund die ...
Parteien Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der ...
Nächster Koalitionsstreit? Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere ...
Konflikt in Nahost Hamas: Keine Entwaffnung ohne Palästinenserstaat Die USA haben einen Plan zur Beendigung des Gaza-Krieges. Die Hamas will die Waffen aber nur unter einer Bedingung niederlegen.
Nahost Söder sieht Deutschland und Israel weiter als engste Partner Während andere Länder das Vorgehen Israels im Gazastreifen immer offener kritisieren, hält sich Deutschland eher zurück. CSU-Chef Söder ...
Migration Polen verlängert Grenzkontrollen bis zum 4. Oktober Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze mit Deutschland. Nun sollen die Kontrollen bis zum Herbst ...
Krieg in der Ukraine Russische Luftangriffe: "Kiew lebt mit Tränen in den Augen" Russische Luftangriffe treffen mit immer größerer Intensität Ziele in ukrainischen Städten. Große Drohnenschwärme greifen gefolgt von ...
Kriminalitätsbekämpfung Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software Innenminister Dobrindt lässt den bundesweiten Einsatz der umstrittenen US-Software prüfen. Die Justizministerin ist skeptisch. Ein ...