Abfall und Umwelt Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen gehen weiter Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen ...
Konflikt in Nahost Israels Finanzminister droht mit Annexion von Westjordanland Mehrere wichtige Staaten wollen im September bei der UN-Vollversammlung die Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden. Ein ...
Bundesaufnahmeprogramme Pakistan nimmt etwa 280 Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fest Mehr als 2.000 Menschen aus Afghanistan warten in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland. Zuletzt wurden Dutzende von ihnen in die ...
Alaska-Gipfel Trump: Europäer könnten bei zweitem Putin-Treffen dabeisein Donald Trump setzt große Hoffnungen in ein zweites Treffen mit Wladimir Putin. Neben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ...
Einkommenssteuer Das Finanzamt macht die Steuererklärung - Projekt in Hessen Die jährliche Steuererklärung kostet viele Menschen Zeit und Nerven. In Hessen macht das nun das Finanzamt - aber zunächst nur für eine ...
Rechtsextremismus Was bedeutet das Gutachten zur AfD in Brandenburg? Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen. Was ...
Gipfeltreffen USA-Russland Trump und Putin stecken Positionen vor Treffen ab Der Countdown läuft für das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin. Vorab macht der Kremlchef dem Amerikaner ein Angebot. Aus ...
Abfall und Umwelt Scheitern möglich: Ringen um globales Plastikmüll-Abkommen Das Problem ist klar: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Bei den Lösungen scheiden sich aber die Geister.
Einstufung der Landespartei Verfassungsschutz sieht Brandenburger AfD als rechtsextrem Brandenburgs AfD-Landespartei ist fremdenfeindlich und stellt sich teilweise gegen die Menschenwürde - zu diesem Ergebnis kommt der ...
Bundesinnenministerium Grenzkontrollen kosten 80,5 Millionen Euro Seit September 2024 kontrolliert die Bundespolizei an allen deutschen Landgrenzen. Das kostet Millionen. Besonders teuer ist die Vergütung ...
Krieg in der Ukraine Generalstab der Ukraine: Situation bei Pokrowsk stabilisiert Seit mehreren Tagen ist von einem russischen Frontdurchbruch bei den ostukrainischen Städten Pokrowsk und Dobropillja die Rede. Mit der ...
USA-Russland-Gipfel Alaska-Gipfel: Kann Trump Putin zum Frieden zwingen? US-Präsident Trump und Kremlchef Putin wollen bei einem Gipfel über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sprechen. Die Führung in ...
Demonstrationen Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien Demonstranten kritisieren die Regierung von Präsident Vucic als korrupt. Es kommt zu Zusammenstößen mit Anhängern des Staatschefs. Folgt nun ...
Vor dem Alaska-Gipfel Trump warnt Putin vor schwerwiegenden Konsequenzen Vor dem in Alaska geplanten Treffen Trumps mit Putin stellen sich Europäer bei einer Telefonkonferenz mit dem US-Präsidenten demonstrativ ...
Diplomatie Angeln mit JD Vance ohne Schein: Lammy zeigt sich selbst an Die Chemie stimmt. Das war die Botschaft, als sich der britische Außenminister David Lammy mit US-Vizepräsident JD Vance beim Angeln ...
Menschenrechte Berlin widerspricht US-Report zu Menschenrechtslage Ein Bericht aus dem US-Außenministerium sieht die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt. Doch das will die Bundesregierung nicht so ...
Jahrestag des Mauerbaus Opferbeauftragte: "Demokratie keine Selbstverständlichkeit" Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Danach starben Dutzende Menschen bei Fluchtversuchen. Das Erinnern sollte ...
Gaza-Krieg Bundeswehr hat über Gaza 192 Tonnen Hilfsgüter abgeworfen Zwischenbilanz der Nothilfe aus der Luft: Deutsche Transportflugzeuge haben mit 18 Flügen Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgesetzt.
Gaza-Krieg Israels Generalstabschef billigt weitere Kriegspläne Der Plan zur Ausweitung des Gaza-Kriegs sieht die Einnahme der Stadt Gaza und zentraler Flüchtlingslager vor. Der Militärchef hat die ...
Sozialstaat Mindestlohn oder Bürgergeld? Wer arbeitet, hat deutlich mehr Hohe Milliardenkosten haben die Debatte übers Bürgergeld neu entfacht. Ist die Sozialleistung so üppig, dass sich ein Job nicht lohnt? Eine ...