100 Tage Schwarz-Rot Spahn: Wir müssen als Koalition noch enger zusammenwachsen Die ersten 100 Tage Schwarz-Rot waren turbulent. Besonders auf Unionsfraktionschef Spahn ist die SPD seit der geplatzten Richterwahl nicht ...
Artenschutz Tirol will noch stärkere Jagd auf den Wolf Der Wolf ist ein Streitthema. Die einen sehen ihn als wichtigen Teil der Natur, die anderen sehen ihn als Gefahr für Nutztier und Mensch. ...
Statistik der Polizei Vorläufige Auswertung: Weniger Angriffe auf Geflüchtete Regelmäßig fragt die Linke die Zahl der Straftaten gegen Asylbewerber und ihre Unterkünfte ab. Dass sich hier ein positiver Trend ...
Smithsonian-Museen im Visier Museen sollen Trump-Regierung Ausstellungspläne vorlegen Kritiker werfen dem Präsidenten vor, einen regelrechten Kulturkampf angezettelt zu haben. Vor dem 250. Geburtstag der USA will er nun ...
Beratungen Merz-Treffen mit CDU-Vizes zur aktuellen Lage im Kanzleramt Auch nach 100 Tagen im Amt läuft die Regierungsarbeit nicht rund. Es gibt Streit mit der SPD und Unions-Unmut über Entscheidungen des ...
Gaza-Krieg Al-Dschasira korrigiert Zahl in Gaza getöteter Mitarbeiter Der arabische TV-Kanal Al-Dschasira hatte zunächst den Tod von fünf Mitarbeitern gemeldet, einschließlich des Korrespondenten Anas ...
Russisch-amerikanischer Gipfel Weißes Haus: Trump trifft Putin in Anchorage in Alaska Für Trump dauert die Anreise nach Alaska fast genauso lange wie für seinen Gast Putin. Nun ist der genaue Ort für das historische Treffen ...
Krieg in Nahost EU-Vertreter und 26 Außenminister fordern NGO-Zugang zu Gaza Im Gazastreifen werden dringend Lebensmittel, sauberes Wasser und Medikamente gebraucht. Die Außenminister der meisten EU-Staaten und ...
Krieg in der Ukraine Selenskyj: Trump und Putin können nicht ohne uns entscheiden Mit Spannung werden Gespräche zur Ukraine zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin erwartet. Kiew ...
Nato-Ostflanke Litauen will Bürger im Umgang mit Drohnen ausbilden Drohnen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und zählen auch zu den wirksamsten Waffen. Litauen reagiert darauf - und will Zivilisten ...
IT-Sicherheit Digitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar Bei einigen Zukunftstechnologien sind deutsche Behörden und Firmen auf außereuropäische Anbieter angewiesen. Die BSI-Präsidentin plädiert ...
100 Tage Koalition Was Schwarz-Rot von der Ampel unterscheidet – oder was nicht Nach nicht einmal 100 Tagen brauchen viele in Union und SPD schon eine Pause voneinander. Das Kanzleramt verweist auf eine positive Bilanz. ...
Polizei unter Bundeskontrolle Umstrittenes Trump-Dekret: Aufruf zu Protesten in Washington Der Präsident stellt die Hauptstadt-Polizei unter Bundeskommando und lässt Soldaten mobilisieren. Er spricht von ausufernder Kriminalität, ...
Vor dem Gipfel Vor Alaska-Gipfel: Trump erwartet kein Abkommen mit Putin In Alaska treffen sich am Freitag US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin und verhandeln über ein Ende des Ukraine-Kriegs. Doch ...
Sicherheit Trump setzt 800 Nationalgardisten in Washington ein Donald Trump will die US-Hauptstadt sicherer und schöner machen. Dafür greift er zu ungewöhnlichen Mitteln.
Nahost Al-Dschasira-Reporter in Gaza getötet - Israel: Terrorist Ausländische Reporter haben keinen freien Zutritt zum Kriegsgebiet. Die Berichte kommen von örtlichen Kräften. Israel bezichtigt viele von ...
Deutschland und Israel Rückendeckung für Merz zu Israel aus Unionsfraktionsspitze Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den ...
Leute Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind ein Paar Sie ist Bundestagspräsidentin, er einer der bekanntesten TV-Moderatoren Deutschlands. Nun verlautet über Freunde: Julia Klöckner und Jörg ...
Gaza-Krieg Auch Australien will Staat Palästina anerkennen Der Druck auf Israel wegen der katastrophalen Lage im Gazastreifen wächst weiter. Nach Frankreich und Kanada will auch Australien einen ...
Krieg in der Ukraine Bundesregierung: Friede nicht über Köpfe der Ukrainer hinweg Vor dem Treffen von Trump und Putin betont die Bundesregierung: Ein Frieden im Ukraine-Krieg ist nur mit Einbindung der Ukraine möglich.