Neue Studie zum Bikini-Atoll Greenpeace: Bleibende Schäden durch US-Atomtests im Pazifik Die Marshallinseln im Pazifik wurden bis 1986 von den USA verwaltet. Washington nutzte dies für jahrelange Atombombentests - und machte die ...
Angeblicher Völkermord "Genozid"-Vorwurf: Trump führt Südafrikas Präsidenten vor Südafrikas Präsident Ramaphosa bemüht sich bei seinem Besuch im Weißen Haus, Trump zu umgarnen. Doch der US-Präsident überrascht seinen Gast ...
Bundestag Ramelow erklärt leeren Plenarsaal Wegen leerer Ränge im Bundestag stehen die Abgeordneten oft im Verdacht der Faulheit. Dem widerspricht der Vizepräsident des Parlaments ...
Künftige "Air Force One" USA nehmen geschenkten Jumbojet von Katar offiziell an Dürfen sich die USA einen Regierungsflieger von einem anderen Staat schenken lassen? Ja, klar, meint Donald Trump - und schafft Fakten mit ...
Nahost Israelische Schüsse gegen Diplomaten sorgen für Empörung Die Lage im besetzten Westjordanland ist extrem angespannt. Das bekommen ausländische Diplomaten zu spüren, die sich ein Bild machen wollen: ...
Bundeswehr Bundestag wählt Henning Otte zum Wehrbeauftragten Der neue Wehrbeauftragte bringt einige Erfahrung mit. Er ist langjähriger Verteidigungspolitiker und Reserveoffizier und forderte schon vor ...
Bundestag AfD scheitert bei Wahl um Ausschussvorsitze Knapp drei Monate nach der Wahl kommen die Ausschüsse im Bundestag zu konstituierenden Sitzungen zusammen. Sechs davon würde die AfD gern ...
Rechtsextremismus Rechtsterroristen? Polizei nimmt sehr junge Verdächtige fest Fünf junge Menschen sollen sich an einer rechten Terrorzelle beteiligt haben. Die Bundesanwaltschaft geht mit Festnahmen und Durchsuchungen ...
38 Objekte durchsucht Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuser – Festnahmen Die Behörden gehen gegen eine Gruppe vor, die Chinesen zur Einreise nach Deutschland verholfen haben soll. Neun Bundesländer sind betroffen, ...
Islamismus-Verdacht Messerangriff – Was die Ermittler über Mahmoud M. wissen Nach dem Messerangriff auf Feiernde in Bielefeld geht die Bundesanwaltschaft dem Verdacht eines gezielten Anschlags nach. Was trieb den ...
Nahost "Unerträglich": Kritik an israelischer Gaza-Offensive wächst Neue Offensive und mehrmonatige Blockade: Israels Vorgehen im Gazastreifen sorgt international für Kritik. Wie reagieren ausländische ...
Befragung im Bundestag Dobrindt: Bundespolizei hält Grenzkontrollen länger durch Die verschärften Grenzkontrollen sorgen für Diskussionen. Schafft das die Bundespolizei länger als einige Wochen? Der Bundesinnenminister ...
Justiz Strafmündigkeit: Wann Kinder für ihre Taten haften müssen Ab 14 Jahren können Straftäter in Deutschland belangt werden. Doch nicht nur das Alter entscheidet darüber, ob es strafrechtliche ...
Jugendliche unter Verdacht Wie gefährlich ist die "Letzte Verteidigungswelle"? Bei den Ermittlungen geht es unter anderem um versuchten Mord, besonders schwere Brandstiftung und die Mitgliedschaft in einer ...
Mord auf offener Straße Bekannter ukrainischer Politiker in Madrid erschossen Er war einer der engsten Berater des russlandfreundlichen ukrainischen Ex-Präsidenten Janukowitsch. Nun ist Andrij Portnow in Spanien auf ...
Ukraine-Krieg USA warten auf Waffenruhe-Vorschlag aus Moskau Die Europäer verhängen Sanktionen gegen Moskau, die USA warten ab: Trotzdem setzt der ukrainische Präsident Selenskyj weiter voll auf ...
USA Trump forciert Verschwörungstheorien über Vorgänger Biden Der Republikaner Donald Trump teilt seit langem hart gegen den Demokraten Joe Biden aus. Nun nimmt er zunehmend dessen Umfeld ins Visier, ...
Verteidigung Trump treibt neue US-Raketenabwehr "Golden Dome" voran Die Raketenabwehrsystem Iron Dome schirmt Israel ab. Präsident Trump hat für die USA auch einen gewaltigen Schutzschild im Sinn. Er stellt ...
Nahost Gaza-Krieg: Israel zieht Verhandlungsführer aus Katar ab Bei den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der Hamas in Katar gibt es keine Fortschritte. Israel zieht deshalb Konsequenzen. Scharfe ...
Ministertreffen EU beschließt Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien Die jüngsten Gewaltexzesse in Syrien sorgen international für Sorgen. Die EU will dem Land und der neuen Regierung allerdings dennoch eine ...