Migration Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen Der Trend bei den Abschiebungen aus Deutschland zeigt nach oben. Der Bundesinnenminister hat erst kürzlich einen härteren Kurs bekräftigt. ...
Epstein-Affäre Weitere Befragung von Epstein-Vertrauter Maxwell angesetzt Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA. Der stellvertretende ...
Trump in Großbritannien Im Epstein-Schatten: Donald Trump reist nach Schottland Bei seinem Schottland-Besuch trifft der US-Präsident auf Widerstand: Angekündigte Demonstrationen und die Epstein-Affäre überschatten die ...
Nahost Frankreich wird laut Macron Palästina als Staat anerkennen Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen.
Parlamentseklat Hakenkreuz auf Stimmzettel im Stuttgarter Landtag geschmiert Bei einer geheimen Abstimmung im Landtag von Baden-Württemberg taucht auf einem Stimmzettel ein Hakenkreuz auf. Die Landtagspräsidentin ist ...
Gaza-Krieg Witkoff: USA rufen Gaza-Verhandlungsteam aus Doha zurück Die USA wollen zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Nun rufen sie und Israel ihre Verhandler zurück. Was bedeutet das für einen ...
Behördenkampf Selenskyjs Gesetz stellt Korruptionsbekämpfer zufrieden Nach zwei Tagen Protest lenkt der ukrainische Präsident Selenskyj ein und reicht einen Gesetzentwurf ein, der die Vollmachten der ...
Behördenkampf in der Ukraine Selenskyj spricht mit Merz nach Protest gegen neues Gesetz Ein Gesetz, das die Unabhängigkeit von Antikorruptionsbehörden beschränkt, hat in der Ukraine den größten Protest seit Kriegsbeginn ...
Gipfeltreffen EU warnt China vor verschärftem Handelskonflikt Beim EU-China-Gipfel in Peking zeigt sich erneut: Das Verhältnis ist angespannt. Brüssel beklagt massive Handelsungleichgewichte. Immerhin ...
Streit über Nominierung CSU will neue Richter-Kandidaten – Grüne: "Respektlosigkeit" Die CSU macht einen neuen Vorstoß zur Lösung des Richterstreits. Das Personalpaket soll noch einmal ganz aufgeschnürt werden. Die Reaktionen ...
Neue Wehrpflicht Bundeswehr: Führerschein-Zuschuss für Freiwillige? Die Bundeswehr soll angesichts der internationalen Sicherheitslage deutlich wachsen. Doch woher soll der Nachwuchs kommen? Das neue ...
Ernährungssicherheit Hilfsorganisation: Jeder elfte Mensch ist hungrig Hunderte Millionen Menschen leiden unter Hunger. Kürzungen von Hilfsgeldern kosten Leben, warnt die Welthungerhilfe – und gibt auch ...
Lange Wartezeiten Kassen fordern Meldepflicht für freie Therapieplätze Wer an einer seelischen Erkrankung leidet, muss häufig lange warten, bis ein Therapieplatz frei wird. Die Krankenkassen drängen auf ...
Krieg in der Ukraine Tote nach Explosion bei Flussbaggerarbeiten in der Donau Drei Menschen sterben bei Flussbaggerarbeiten im ukrainischen Teil des Donaudeltas. War eine abgeschossene russische Drohne der Auslöser?
Uralter Streit eskaliert Schwere Kämpfe an Grenze zwischen Thailand und Kambodscha Zwischen Thailand und Kambodscha brodelt schon lange ein Grenzkonflikt. Jetzt ist der Disput dramatisch eskaliert - samt des Einsatzes von ...
Soziale Medien Macrons klagen gegen rechte US-Influencerin Candace Owens Ein Jahr lang soll Frankreichs Präsidentenpaar versucht haben, die umstrittene Kommentatorin davon zu überzeugen, ihre Behauptungen über ...
Gaza-Krieg Hamas: Antwort auf Gaza-Vorschlag liegt vor In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas soll nun ihre Antwort auf einen ...
Krieg in der Ukraine Mehrere Verletzte nach russischen Angriffen auf Ukraine Während in Istanbul über Wege zu einem Frieden verhandelt werden sollte, schickte Russland noch in der Nacht Drohnen und Raketen in die ...
Die Lage im Überblick Ukraine-Krieg: Gefangenenaustausch vereinbart - neues Gesetz Kiew und Moskau vereinbaren einen neuen Gefangenenaustausch. Eine Waffenruhe wird es zunächst nicht geben - die Angriffe gehen weiter. ...
Deutsch-französischer Neustart Merz und Macron wollen Rüstungsstreit bis Ende August lösen Von Olaf Scholz bekam Macron ein Fischbrötchen, Friedrich Merz lässt ihm Kalbsrücken servieren. Ihr dreistündiges Treffen in Berlin wird als ...