Bayerisches Kabinett Bayern rüstet auf im Kampf gegen Drohnen Nachdem Drohnen den Luftverkehr am Münchner Flughafen lahmgelegt haben, will die Regierung Stärke zeigen. Künftig sollen illegale Fluggeräte ...
Bayerisches Kabinett Söders Regierung beschließt Gesetz für Drohnen-Abschüsse Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – ...
Thunberg "Sollte einen Arzt aufsuchen": Neuer Zoff zwischen Thunberg und Trump Ring frei für eine neue Auseinandersetzung zwischen Thunberg und Trump: Die Schwedin reagiert auf abfällige Bemerkungen des US-Präsidenten.
Spannungen mit den USA Maduro: Anschlag auf US-Botschaft in Caracas vereitelt Die Stimmung zwischen dem südamerikanischen Venezuela und den USA ist angespannt. Ein Anschlag könnte nach Ansicht Venezuelas als Vorwand ...
Nationalgarde und ICE "Stadt für Stadt": Trump testet seine Machtbefugnisse "Rattenloch", "brennender Höllenschlund": So redet der US-Präsident über demokratisch regierte Städte, in denen er Soldaten einsetzen will. ...
Lindner hat neue Aufgaben Christian Lindner steht vor Wechsel in die Wirtschaft Nach dem Ausstieg aus der Politik strebt Christian Lindner mehrere Mandate im Wirtschaftsbereich an. Das Bundeskabinett liegt die ...
Nahost Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten:
Frankreich Zurückgetretener Premier soll in Paris Weg aus Krise finden Frankreichs Präsident Macron setzt auf letzte Gespräche: Der noch amtierende Premier Lecornu soll bis Mittwoch eine Lösung für die ...
Umbruch in Syrien Syriens Parlamentswahl: Kaum Frauen und Minderheiten gewählt Welche Rolle und Macht das Parlament in Syrien künftig haben wird, ist längst nicht ausgemacht. Die Wahl der 140 von 210 Abgeordneten sehen ...
Nationalgarde und ICE Klage, Verbotszone: Widerstand in Chicago gegen Trump wächst Demokratische Städte wehren sich: Sie rufen Gerichte um Hilfe, um von Trump angeordnete Soldateneinsätze auf ihren Straßen zu unterbinden. ...
Kriminalität Chicago schafft Verbotszonen für ICE-Einsätze Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Vorfälle bei Einsätzen der Migrationsbehörde ICE in der Stadt mehren sich. ...
Epstein-Affäre Supreme Court lehnt Antrag von Epstein-Vertrauter Maxwell ab Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA. Seine verurteilte Vertraute wollte Hilfe ...
Nahost Schwere Vorwürfe der Gaza-Flotten-Aktivisten gegen Israel Israel hat jüngst eine Gaza-Flotte abgefangen und über 400 Besatzungsmitglieder in Gewahrsam genommen. Die Berichte über Misshandlungen ...
Unbemannte Flugobjekte Russland weist Vorwürfe zu Drohnen in Deutschland zurück Kanzler Merz äußert nach den Drohnensichtungen in Deutschland die "Vermutung", dass die Flugobjekte aus Russland gesteuert werden. Diese ...
Nach Parlamentswahl Ultrarechte Partei fordert Minister-Posten in Tschechien Der Milliardär Andrej Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien gewonnen. Doch er braucht Partner. Die Partei Freiheit und direkte ...
Extremismus Verfassungsschutz: Zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Juden Zum Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor gewalttätigen Aktionen. Auch gegen jüdische und ...
Attentat auf Weihnachtsmarkt Anschlag in Magdeburg: Bundesanwaltschaft lehnt Übernahme ab Warum stuft die Bundesanwaltschaft den Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und über 300 Verletzten nicht als Staatsschutzfall ...
Statistisches Bundesamt Knapp 951.000 offene Verfahren bei Staatsanwaltschaften Bei den Staatsanwaltschaften in Deutschland steigt der Bestand an unerledigten Verfahren weiter. Bei den Fällen, die abgearbeitet werden ...
Diplomatie in Ägypten Gaza-Krieg: Verhandlungen zwischen Israel und Hamas beginnen Israel und die Hamas verhandeln in Ägypten über die Freilassung der Geiseln und eine mögliche Waffenruhe. Doch zentrale Fragen wie die ...
Umwelt Greenpeace: Öltanker der Schattenflotte Gefahr für Ostsee Die sogenannte Schattenflotte besteht aus Schiffen, mit denen Russland internationale Sanktionen umgeht, um etwa Öl zu exportieren. Viele ...