Flüchtlingspolitik Jeder Zweite fände Auswahl Geflüchteter im Ausland besser Wird die Union ihre Ankündigungen in der Migrationspolitik umsetzen können? Einen Vorschlag, der nicht im Koalitionsvertrag steht, ...
Parteispenden BSW erhält erneut Millionenspende Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Ihren wichtigsten Spender hält das ...
Pflegenotstand Verband: Pflegekräfte warten monatelang auf Anerkennung Pflegebedürftige und ihre Familien tun sich bei der Suche nach professioneller Pflege oft schwer – auch wegen Personallücken bei vielen ...
Kein Bürgergeld mehr Mehrheit befürwortet Kürzungen für neue Ukraine-Flüchtlinge Neue Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen nach dem Willen der Koalition von Union und SPD demnächst geringere Leistungen erhalten. Die ...
Tag der Arbeit Werneke warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags Seit Generationen gilt in Deutschland der Acht-Stunden-Tag. Die kommende Regierung will ihn abschaffen. Zum Tag der Arbeit sagt ein ...
Wiederaufbaufonds vereinbart USA und Ukraine einigen sich auf Rohstoffabkommen Präsident Donald Trump will den USA Zugriff auf ukrainische Bodenschätze sichern. Lange wurde um ein Abkommen gerungen. Ein erster Versuch ...
Digitalisierung Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte Am Dienstag hat der bundesweite Rollout der neuen elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Doch Hacker zeigen ein weiteres Mal Probleme ...
Evangelische Kirchen Von Scholz bis Merkel: Kirchentag setzt politische Akzente 1.500 Events an 60 Orten, bis zu 150.000 Besucher pro Tag: Der Kirchentag in Hannover bietet große Gottesdienste, Musik und Promis. Am ...
US-Justiz Nach US-Einbürgerungstest festgenommen - Student wieder frei Er wollte US-Staatsbürger werden - und wurde direkt nach seinem Test ins Gefängnis gesteckt. Der US-Regierung ist ein Dorn in Auge, dass der ...
Krieg in der Ukraine USA und Ukraine stehen kurz vor Rohstoffdeal Wochenlang wurde verhandelt und teils öffentlich gestritten. Nun scheinen die USA und die Ukraine einer Unterzeichnung sehr nahe zu sein.
Diplomatie EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf Vor rund vier Jahren verhängte China Strafmaßnahmen gegen europäische Politiker – betroffen waren auch Deutsche. Nun gibt es einen Deal – ...
Bundesregierung Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich ...
Gewalt in Syrien Elf Tote bei Kämpfen nahe Damaskus in Syrien Seit Montagabend kommt es in Syrien zu tödlichen Gefechten. Erneut kommen mehrere Menschen ums Leben. Auslöser ist eine Tonaufnahme.
Regierungsbildung SPD sagt Ja zu Koalition – Klingbeil soll Vizekanzler werden Die letzte Hürde vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags ist genommen. Die SPD trifft auch eine wegweisende Personalentscheidung. Nächster ...
Altersversorgung Rente steigt um 3,74 Prozent Zum Abschied sorgt die Ampel-Koalition noch einmal für mehr Geld bei den Rentnerinnen und Rentnern: Turnusgemäß brachte das Bundeskabinett ...
Krieg in der Ukraine Russland greift Ukraine mit mehr als 100 Kampfdrohnen an Erneut überzieht Russland die Ukraine mit Drohnenangriffen. In den Städten Charkiw und Dnipro gibt es Opfer. Präsident Wolodymyr Selenskyj ...
Schwarz-Rot Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden Es war schon lange erwartet worden, jetzt ist es entschieden. Der SPD-Chef geht ins Kabinett.
Besonderer Jahrestag Vietnam feiert 50 Jahre Kriegsende - riesige Militärparade Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit einer schmählichen militärischen Niederlage der USA. Zum Jahrestag feiern im früheren Saigon ...
US-Regierung 100 Tage Präsident: Trump feiert sich vor Anhängern selbst Seit Januar fällt Donald Trump eine umstrittene Entscheidung nach der anderen. Der Republikaner selbst findet seine Bilanz nach 100 Tagen: ...
Russischer Angriffskrieg Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von ...