Islamisches Emirat Russland erkennt als erster Staat Taliban-Regierung an Seit dem Überfall auf die Ukraine hat Russland selbst international diplomatische Probleme. Nun erkennt Moskau als erster Staat die bisher ...
Parlament Sieg mit Risiko: Trump bekommt sein "Big Beautiful"-Gesetz Wochenlang scheute Trump keine Gelegenheit, das "große, schöne Gesetz" anzupreisen. Kritik daran kam auch aus den eigenen Reihen, doch nun ...
Krieg in der Ukraine Russischer Drohnenangriff auf Hauptstadt Kiew Täglich werden Ziele in der Ukraine von russischen Kampfdrohnen zumeist in der Nacht angegriffen. Die Hauptstadt Kiew und andere Gebiete ...
Streit um Trumps Steuergesetz Demokrat beendet Marathonrede im US-Kongress Erst kürzlich stellte ein Demokrat mit einer Ansprache einen Rekord auf. Nun steht eine für Trump wichtige Abstimmung an. Und schon wieder ...
Krieg in der Ukraine Putin fordert Diplomatie und beharrt auf seinen Forderungen In einem Telefonat mit US-Präsident Trump zeigt Kremlchef Putin Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine. Allerdings bleibt er bei ...
Cyber-Angriffe Dobrindt will mehr in Cyber-Sicherheit investieren Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Verwaltungen haben zugenommen. Der Schutz vor solchen Attacken sei genauso wichtig wie der militärische ...
Bundesverfassungsgericht Widerstand in der Union gegen SPD-Vorschlag für Karlsruhe Am höchsten deutschen Gericht sind absehbar drei Richterstellen zu besetzen. Nötig ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag mit Hilfe der ...
Bundestag "Gemäßigtes Auftreten" - AfD-Fraktion plant Verhaltenskodex Im Bundestag geht es oft heiß her. Besonders häufig wird die AfD wegen provokativer Zwischenrufe oder Formulierungen in Reden zur Ordnung ...
Energiekosten Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem ...
Rückführungen Nach 15 Jahren: Österreich schiebt wieder nach Syrien ab Lange wurde niemand aus Österreich in das Bürgerkriegsland abgeschoben. Nach dem Sturz von Assad hat sich die Lage verändert. Österreich ...
Krieg in der Ukraine Vizechef der russischen Flotte getötet Seit mehr als drei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen die russische Invasion. Immer wieder gelingen ihr dabei empfindliche Nadelstiche. Nun ...
Die Lage im Überblick Netanjahu: Wird keine Hamas mehr geben - Berichte über Tote Trump weckt Hoffnung auf eine Feuerpause in Gaza. Berichten zufolge sind beide Kriegsparteien motiviert, zu verhandeln. Für Israels ...
Energiekosten Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle Die Senkung der Stromkosten ist zum Aufreger-Thema geworden. Kommt doch eine Entlastung für alle? Union und SPD vertagen die Entscheidung ...
Ukraine-Krieg Selenskyj: USA und Ukraine sprechen über US-Unterstützung Seit Wochen versucht Moskau die Flugabwehr der Ukraine zu überlasten. Nun erreicht Kiew die Nachricht eines teilweisen Lieferstopps von ...
Europäisches Parlament Von der Leyen muss sich Misstrauensvotum stellen Wenige Monate nach dem Beginn ihrer zweiten Amtszeit als Chefin der EU-Kommission sieht sich Ursula von der Leyen mit einem ...
Regenbogenfahne "Kein Zirkuszelt": Merz-Aussage zur Regenbogenfahne sorgt für Empörung Seine spitze Bemerkung zur Regenbogenflagge auf dem Bundestag bringt dem Kanzler heftige Kritik ein – auch vom Koalitionspartner. ...
Nach Ankündigung Polens Bundesregierung: Keine direkten Folgen polnischer Kontrollen Menschen, die zum Arbeiten oder Einkaufen häufig die deutsch-polnische Grenze passieren, fragen sich, was die neue Ankündigung von ...
Wahlen Trump droht New Yorks linkem Bürgermeister-Kandidaten Ein Außenseiter mischt New York auf: Politstar Mamdani will Trumps Abschiebepolitik stoppen und bekommt jetzt Gegenwind vom Präsidenten.
Finanzen Sondervermögen für Länder: wo gehen 100 Milliarden hin? Die Länder sollen einen dicken Batzen vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz abbekommen. Was aber landet bei den Städten und ...
Neues EU-Klimaziel EU-Kommission will 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040 Klimaschutz spielt in der Öffentlichkeit eine geringere Rolle als noch vor einigen Jahren. Die EU-Kommission legt dennoch ein neues Ziel ...