Spektakel Vor dem Weißen Haus: Käfigkampf an Trumps Geburtstag Der US-Präsident plant ein Kampfsport-Event zu seinem 80. Geburtstag. Mit Live-Publikum auf dem Rasen der Regierungszentrale - und Showdown ...
Krieg in der Ukraine Selenskyj: Putin lacht über den Westen Wieder hat Russland die Ukraine in der Nacht massiv angegriffen. Präsident Selenskyj beklagt ein Ausbleiben entschlossener Gegenmaßnahmen ...
Umbruch in Syrien Parlamentswahl in Syrien: Schritt zum demokratischen Wandel? Zum ersten Mal seit Assads Sturz wurde in Syrien gewählt. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief. Kritiker befürchten aber, dass ...
Wehrdienstreform Söder wettert gegen "Wischiwaschi-Wehrpflicht" In der Union gibt es massive Widerstände gegen die Wehrdienstpläne des Verteidigungsministers. Die Bundestagsberatungen sollen nun erst ...
Ukraine-Krieg Tote bei russischen Angriffen auf Ukraine - Polen reagiert Russland greift die Ukraine erneut massiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen an. In der Region Lemberg stirbt eine vierköpfige ...
Drohnen-Zwischenfälle Drohnen-Sichtungen: Pistorius ruft zu Besonnenheit auf Der Verteidigungsminister hat Verständnis dafür, dass die Zwischenfälle mit Drohnen für Verunsicherung sorgen. Er fordert, die Lage nüchtern ...
Kriminalität Streit über Nationalgarde in Chicago vor Eskalation Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Er will die Nationalgarde dorthin schicken - Stadt und Bundesstaat stemmen ...
Lage im Gaza-Krieg Gespräche über Friedensplan ab Montag in Ägypten geplant Trump macht Druck: "Lasst uns das hinter uns bringen – SCHNELL." Was auf dem Spiel steht, wenn Hamas und Israel in Ägypten über Geiseln und ...
Richtungswechsel in Tschechien Babis will Minderheitsregierung unter seiner Führung Andrej Babis ist gegen Green Deal, Migrationspakt und Waffenlieferungen an die Ukraine. Nach seinem Wahlsieg will er allein regieren. Doch ...
Ukraine-Krieg Russland greift Ukraine erneut mit Drohnen an Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern ...
Gaza-Krieg Netanjahu: Armee bleibt zunächst "tief im Gazastreifen" Der Ministerpräsident gibt sich optimistisch und stellt eine mögliche Freilassung aller Geiseln noch in dieser Woche in Aussicht. Und er ...
Krieg in der Ukraine Viele Verletzte in der Ukraine nach Beschuss von Bahnhof Immer wieder beschießt Russland das Hinterland des Nachbarn. Erneut sind bei einem Angriff Zivilisten ins Visier geraten. Es gibt viele ...
Richtungswechsel Wahl-Triumph in Tschechien: Babis schafft Comeback In Feierlaune tanzt der Wahlgewinner Andrej Babis zu einem Popsong. Doch in Brüssel und Kiew dürfte man den Sieg des Rechtspopulisten und ...
Vorschläge für EU-Asylpolitik Dobrindt setzt auf Return Hubs, KI und Dauer-Abschiebehaft Migration in Europa begrenzen – das große Projekt von Innenminister Alexander Dobrindt. Auch wenn die Zuwanderungszahlen bereits sinken, ...
Drohnen-Sichtungen Drohnenalarm in München – zentrale Fragen immer noch offen Statt Urlaub heißt es für Reisende in München: Warten. Nach Drohnensichtungen kommt der Flugbetrieb langsam wieder in Gang. Die Politik ...
Erste Zahlen Rechtspopulist Babis liegt bei Auszählung in Tschechien vorn Kehrt der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis an die Macht zurück? Erste Zahlen lassen das vermuten. Auch eine neue Autofahrerpartei ...
Wehrdienstreform Koalition: Wehrdienstgesetz übernächste Woche im Bundestag Eigentlich sollte das neue Wehrdienstgesetz kommende Woche im Parlament beraten werden. Dann hieß es, die Unionsfraktion trete auf die ...
Gaza-Krieg Hamas-Antwort auf Trump-Plan: Das sind die offenen Fragen Die Terrororganisation Hamas hat Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg akzeptiert – will aber Nachverhandlungen. Was sind jetzt die ...
Regierungskrise Japans Regierungspartei wählt erstmals Frau als Vorsitzende Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die ...
Bildung Immer mehr verlassen die Schule ohne Abschluss Die Zahl derjenigen, die nicht wenigstens mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Zeugnis die Schule verlassen, steigt weiter. Woran das ...