Politik Bundestagswahl, Solarstrom, KI – was sich im Februar ändert Ein neuer Bundestag wird am 23. Februar gewählt, und eine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Fans einer beliebten ...
Politik General: "Wir sind nicht mehr im Frieden" Durchtrennte Unterseekabel, Ausspähungen, Cyberangriffe – ein Bundeswehrgeneral sieht zunehmende Bedrohungen. Deutschland sei in einer ...
Politik Diese aus Israel entführten Geiseln sollen freikommen Nach gegenseitigen Vorwürfen, die Waffenruhe-Vereinbarung verletzt zu haben, haben Israel und die Hamas nachverhandelt. Das Ergebnis: ...
Politik Millionen Menschen in Angst: Palästinenserhilfe vor dem Aus Das Palästinenserhilfswerk UNRWA kümmert sich um fast sechs Millionen palästinensische Flüchtlinge. Israel entzieht dem Hilfswerk nach mehr ...
Politik Migranten nach Guantánamo - Trumps neuer umstrittener Plan Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident massenhaft abschieben. Für die "Schlimmsten" von ihnen hat er einen anderen Ort im Sinn. ...
Politik Merz versichert: Keine Zusammenarbeit mit AfD Die Union brachte einen Migrations-Antrag mit Stimmen der AfD durchs Parlament. Der Fraktionschef betont, das bedeute keine Kooperation.
Politik Ex-Rebellenführer al-Scharaa wird Syriens Übergangspräsident Nach dem Sturz von Baschar al-Assad stellt Syriens Übergangsregierung die Weichen für die Zukunft. Nach einer "Siegeskonferenz" werden ...
Politik Trump will kriminelle Migranten nach Guantánamo schicken Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident massenweise in ihre Heimatländer abschieben. Für die "Schlimmsten" von ihnen hat er ...
Politik Trump unterzeichnet Gesetz zu härterer Abschiebepraxis Mit seiner Unterschrift macht Donald Trump den "Laken Riley Act" zu geltendem Recht. Gegner sprechen von einem Angriff auf die ...
Politik Migration: Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung SPD, Grüne und Linke haben die Union dringend davor gewarnt, Verschärfungen in der Migrationspolitik mit den Stimmen der AfD zu beschließen. ...
Politik Klitschko beklagt sich über Einmischung in Amtsgeschäfte Nach außen hin demonstrieren Klitschko und Selenskyj während des russischen Angriffskriegs Einigkeit. Doch immer wieder kriselt es in den ...
Politik Vereinzelter Widerstand in Goma hält an - Kliniken überfüllt In der ostkongolesischen Provinzhauptstadt Goma gehen die Rebellen hart gegen Plünderer vor. Noch immer gibt es Kämpfe. Die Bevölkerung ...
Politik Steinmeier warnt vor Rückfall in "dunkle Zeit" Es ist ein Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in unruhiger Lage. Der Bundespräsident mahnt zum Schutz der Demokratie. Ein ...
Politik Minister zu Aschaffenburg: Mehrere Passanten schritten ein Was genau bei der Gewalttat von Aschaffenburg geschah, war bisher nicht öffentlich im Detail bekannt. Bayerns Innenminister Herrmann gibt ...
Politik Esken: Rechtsradikale dürfen nie Mehrheitsbeschaffer sein Tabubruch, politisches Erdbeben, zerstörerisches Handeln: Die SPD verschärft vor der Migrationsdebatte im Bundestag noch einmal ihre ...
Politik UNHCR ordnet nach US-Ausgabensperre Sparprogramm an Die ersten drastischen Entscheidungen der neuen US-Regierung haben Auswirkungen: Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR reagiert.
Politik Umfrage: Hälfte findet Zusammenarbeit mit AfD in Ordnung Tabu-Bruch? Für eine schärfere Migrationspolitik will die Union auch AfD-Stimmen in Kauf nehmen. Die Deutschen sind bei der Frage nach dem ...
Politik Einigung: Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten Bis zuletzt hatten Union, SPD, FDP und Grüne miteinander gerungen, nun ist der Weg für den Bundestag frei: Kommt das Gesetz durch, wird der ...
Politik Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff Der Verkauf von Öl füllt die Kriegskasse des Kremls. Deshalb versucht die angegriffene Ukraine, die Ölindustrie des Gegners so stark wie ...
Politik SPD stürzt in Umfrage ab - AfD legt stark zu Eigentlich wollte die SPD im Wahlkampf zur Aufholjagd blasen. Eine neue Umfrage zeigt das Gegenteil.