Ermittlungen Russischsprachiges Posting zu Brandanschlag auf Bundeswehr In Erfurt sind sechs Bundeswehr-Fahrzeuge ausgebrannt. Nun ist dazu ein russischsprachiges Posting mit Bildern vom Tatgeschehen aufgetaucht. ...
Migrationspolitik Bundestag läutet Kurswechsel ein: Familiennachzug ausgesetzt Der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte wird erst einmal gestoppt. Das sei aber nur einer von mehreren Hebeln, die man umlegen ...
Krieg in der Ukraine Tote nach russischem Raketenschlag im Gebiet Dnipropetrowsk Erst am Dienstag töteten russische Raketen über 20 Menschen im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk. In der Stadt Samar gibt es nun ...
Bundesanwaltschaft Terrorpläne bei Swift-Konzert: Mutmaßlicher Helfer angeklagt Im vergangenen Sommer wurden in Wien drei Taylor-Swift-Konzerte wegen Terrorgefahr abgesagt. In Berlin ist nun ein Mann angeklagt, der bei ...
Atomgespräche Iran prüft nach US-Angriffen Rückkehr an Verhandlungstisch Kommen die Gespräche über das iranische Atomprogramm wieder in Gang? Noch zögert Teheran. Doch offenbar gibt es in Washington bereits Pläne, ...
Nadelrevolver und Taser Schärferes Waffenrecht für neuen Druckluft-Revolver Ein neuartiger Revolver, der Stahlnadeln mit Druckluft verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden Sorgen. Deshalb hat der Bundestag jetzt ...
Merz beim EU-Gipfel Der Neue aus Deutschland will Europa vorantreiben Beschwingt von einem erfolgreichen Nato-Gipfel kehrt der Kanzler an den Ort zurück, an dem seine politische Karriere begann. Für die ...
Bundestag Geheimdienst-Gremium ohne Abgeordnete von AfD und Linke Linksfraktionschefin Reichinnek ist durchgefallen. Die beiden AfD-Kandidaten auch. Damit sitzen jetzt nur noch sechs Abgeordnete im ...
Krieg in der Ukraine Kreml: Kriege in Ukraine und Nahost nicht vergleichbar Die Kritik an Israels Vorgehen gegen den Iran ist laut - besonders in Moskau, das selbst seit drei Jahren Krieg führt. Die Konflikte seien ...
Soziales Kritik an Milliardenplan zur Rente - Bas legt nach Stabile Renten - obwohl immer mehr Babyboomer von Einzahlern zu Empfängern werden. Das verspricht die Sozialministerin. Und nicht nur das. ...
Europäische Sicherheit Sikorski: Polen und Deutschland vereint gegen Raketengefahr Das Nachbarland Polen ist ein großer Unterstützer der Ukraine und sieht sich durch Russland bedroht. Deshalb hat Außenminister Sikorski ...
Digitale Bildung Ministerkonferenz: keine uniformen Handyverbote an Schulen Der Einfluss von Handys und Social Media auf Kinder bereitet nicht nur Eltern teils Kopfzerbrechen, sondern auch Bildungspolitikern. Die ...
Digitale Bildung Prien: Bundesmilliarden für Digitalpakt Schule gesichert Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesministerin Milliardenzusagen mitgebracht. Und einen Zeitplan, wann ...
Wohnen Mietpreisbremse gegen Preissprünge bis 2029 verlängert Wohnen in begehrten Gegenden kann ins Geld gehen. Zumindest heftige Preissprünge soll die Mietpreisbremse nun für vier weitere Jahre ...
Wohnen Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029 Wer eine Wohnung sucht, muss gerade in begehrten Gegenden tief in die Tasche greifen. Die Mietpreisbremse soll das zumindest ein Stück weit ...
Krieg in der Ukraine Kiew sieht russischen Vormarsch im Gebiet Sumy ausgebremst Der Abnutzungskampf in der Ukraine geht weiter. Russische Truppen versuchen, speziell im Gebiet Sumy Boden gutzumachen. Doch laut Kiew ist ...
Bundestag Wie der Bund Firmen zum Investieren bringen will Deutsche Unternehmen stecken zu wenig Geld in moderne Maschinen. Die Bundesregierung will sie zum Investieren bringen. Doch es gibt Zweifel, ...
Nach dem Gipfel von Den Haag Militärexperte Carlo Masala sieht Nato geschwächt Die Nato feierte sich beim Gipfel in Den Haag als das "stärkste Bündnis der Geschichte". Politikwissenschaftler Carlo Masala sieht den ...
Konflikt mit dem Iran CIA: Angriff hat Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen Der Auslandsgeheimdienst CIA stellt sich hinter US-Präsident Trumps Aussagen. Wie sehr haben die massiven US-Angriffe auf drei Anlagen dem ...
Nach dem Amtsaustritt Merkel vermisst Blumensträuße und Kanzleramtsküche Dass ihr Zeitplan nicht mehr so straff ist, empfindet die Ex-Kanzlerin als positiv. Doch an manche Dinge aus der Zeit als Regierungschefin ...