Soziales Bas will Rentenniveau bei 48 Prozent sichern Die Rente steht vor großen Herausforderungen, denn immer mehr Babyboomer kommen ins Rentenalter. Mit Milliardensummen will die ...
Corona-Pandemie Spahn: Masken-Vorwürfe entkräftet - Linke fordert Rücktritt Die Linke fordert Jens Spahns Rücktritt, die Grünen mehr Aufklärung zur Beschaffung von Corona-Masken. Von Parlamentariern wird der ...
Sicherheit Trump: Verhandlungen mit Iran kommende Woche US-Präsident Trump ist sicher, dass seine Luftwaffe die Nuklearanlagen des Irans zerstört hat. Jetzt kündigt er Verhandlungen mit dem Iran ...
Allianz in schwierigen Zeiten Nato folgt Trump: Fünf-Prozent-Ziel beschlossen Trump hat sich durchgesetzt: Die anderen 31 Chefs der Nato-Staaten schließen sich seinem Vorstoß an, die Verteidigungsausgaben drastisch ...
Parlament So soll die Corona-Kommission des Bundestags aussehen Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Kontroversen bis heute. Jetzt ...
Nato-Gipfel in Den Haag Merz ruft Trump zu schärferen Sanktionen gegen Russland auf Bundeskanzler Merz kommt am Rande des Nato-Gipfels in Den Haag zu einem weiteren Gespräch mit dem US-Präsidenten zusammen. Wieder geht es um ...
Etat Keine Haushaltsmittel mehr für Seenotrettung im Mittelmeer Seit Jahren retten zivile Organisationen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Bisher hat der Bund sie mit Millionen unterstützt - doch damit soll ...
Soziales Erweiterte Mütterrente wird erst 2028 ausgezahlt Die Mütterrente soll künftig für alle Mütter einheitlich geregelt sein, unabhängig vom Geburtsjahr der Kinder. Doch bis das Geld bei den ...
Über 180 Einsätze Bundesweite Razzien: 60 Durchsuchungen wegen Hetze im Netz Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen Menschen vor, die mutmaßlich im Internet Hass und Hetze ...
Rund 170 Einsätze Beratungsstellen: Hetze im Netz kann jeden treffen Bundeskriminalamt und Polizeibehörden in allen 16 Ländern gehen gegen mutmaßliche Verfasser von Hasspostings vor. Beratungsstellen berichten ...
Krieg zwischen Israel und Iran Iran will Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde aussetzen Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm hatte der Iran mit Konsequenzen gedroht. Nun wird Teheran konkret: Die internationale Überwachung ...
Befragung Wenige Nachkommen von Zuwanderern in der Bundesverwaltung Der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung steigt - allerdings nur sehr langsam. Eine Studie hat auch ...
Krieg zwischen Israel und Iran Wie Menschen in Teheran auf die Waffenruhe blicken Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel scheint vorerst zu halten. Menschen in Teheran sind erleichtert über das Ende der Angriffe in ...
Nato-Gipfel Trump hin und weg vom niederländischen Königspaar Beim Nato-Gipfel in Den Haag hatte US-Präsident Trump eine ganz besondere Übernachtungsadresse: Der königliche Palast. Am Morgen danach ist ...
Rund 170 Einsätze Bundesweite Polizeiaktion wegen Hetze im Internet Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. In den ...
Störaktionen und Straftaten Rechte Jugendgruppen wachsen schnell - bundesweit vernetzt Seit Mitte 2024 sind in Deutschland mehrere neue rechtsextremistische Gruppen entstanden. Das hat nach Einschätzung des BKA womöglich auch ...
Finanzen JU-Chef nennt Haushalt "Wette" auf Kosten der Jungen 850 Milliarden Euro Schulden will die Bundesregierung bis 2029 machen. Nach Ansicht der Jungen Union können die Risiken nur mit einem ...
Krieg zwischen Israel und Iran Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben ...
Nato-Gipfel in Den Haag Beim Nato-Gipfel dreht sich alles um Trump US-Präsident Trump kommt mit einem Erfolg im Gepäck beim Nato-Gipfel an: Gerade erst hat er eine Feuerpause im Iran-Krieg vermittelt. Am ...
Niederlande Roter Teppich beim Nato-Gipfel vom Winde verweht Das niederländische Königspaar hat die Staats- und Regierungschefs der Nato-Länder zum Staatsbankett geladen. Alles blitzt und strahlt. Doch ...