Demonstrationen Neue landesweite Proteste gegen Trump Lange regte sich kaum öffentlicher Widerstand gegen die Politik von US-Präsident Trump, nun gibt es wieder landesweite Proteste. Auch vor ...
Krieg in der Ukraine Oster-Feuerpause: Meint Putin das ernst? Die USA werden zunehmend ungeduldig. Dann verkündet Kremlchef Putin eine 30-stündige Feuerpause. Doch das Vertrauen in sein Wort ist längst ...
Krieg in der Ukraine Putin verkündet Feuerpause zu Ostern - Ukraine skeptisch Osterüberraschung oder Windei? Kremlchef Putin kündigt überraschend eine Feuerpause an. Gleichzeitige Luftangriffe in der Ukraine lassen ...
Terrorismus Clinton bei Gedenken an Oklahoma-Anschlag vor 30 Jahren Es war ein Schock für die USA. Vor 30 Jahren verübte ein Rechtsextremist einen Anschlag in Oklahoma, 168 Menschen sterben. Beim Gedenken ...
Demonstrationen Ostermärsche im Zeichen der Friedenstaube Der Wunsch nach Frieden und Abrüstung bringt bei den Ostermärschen traditionell zahlreiche Menschen auf die Straße. Ihre Forderungen sind ...
Atomstreit Atomstreit: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde Im Atomstreit zwischen dem Iran und den USA sind die Gespräche nach vier Stunden schon wieder vorbei. Aber in einer Woche sollen die ...
Ukraine-Krieg Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus Für jeweils 246 russische und ukrainische Soldaten endete die Kriegsgefangenschaft. Sie dürfen Ostern bei Freuden und Familien feiern.
Koalition Steuererhöhungen als schwarz-rote Krisenoption Die generelle politische Ansage ist deutlich: Die Regierungspartner in spe wollen die Steuern nicht erhöhen. Doch ewige Garantien auch für ...
Panne im Oval Office Meloni-Übersetzerin nach Aussetzer bei Trump zerknirscht Bei internationalen Treffen sind in der Regel Dolmetscher dabei. Meist nimmt sie niemand wahr - außer, wenn etwas schiefgeht. Wie beim ...
Koalitionsbildung Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler. Zu Ostern meldet er sich mit einer Botschaft, die aber schon so ähnlich wie eine offizielle Ansprache ...
Ukraine-Krieg Melnyks Forderung an Merz: 150 Taurus zügig liefern CDU-Chef Merz überlegt öffentlich, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern - unter bestimmten Voraussetzungen. Der frühere Botschafter der ...
Universitäten Gerichtserfolg für in USA festgenommene türkische Studentin Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin ...
Justiz US-Senator: Abgeschobener Migrant nun in anderem Gefängnis Der Demokrat trifft in El Salvador den abgeschobenen Kilmar Ábrego García. Plötzlich tauchen angebliche Margaritas am Tisch auf, und der ...
Ungefähr Halbierung geplant USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an Die USA bewerten ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten.
Russischer Angriffskrieg Ukraine-Krieg: USA drücken bei Friedensgesprächen aufs Tempo Weil sich der Ukraine-Krieg nicht so rasch beenden lässt, wie Trump im Wahlkampf versprach, drohen er und sein Außenminister mit einem ...
Pandemie Kam Corona aus einem Labor? Weißes Haus legt sich fest Das Weiße Haus hat eine ganze Webseite zur Corona-Pandemie online gestellt und widmet sich dabei vor allem der Frage, woher das Virus kam. ...
Kirche und Politik Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine Der US-Vize zu Besuch in Rom: Geplant sind auch mehrere Termine im Vatikan. Auch über ein Treffen mit dem Papst wird spekuliert. Vance trat ...
Justiz US-Senator trifft sich in El Salvador mit abgeschobenem Mann Aus Protest gegen die umstrittene Abschiebung eines Migranten reist ein demokratischer Senator nach Mittelamerika und darf den Abgeschobenen ...
Ämter im Parlament AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion. Doch wie geht man mit ihr bei parlamentarischen Abläufen um? Darüber gibt es ...
"Brückenbauerin" Trump: Meloni hat "fantastischen" Eindruck hinterlassen Italiens rechte Regierungschefin wurde im Weißen Haus mit offenen Armen empfangen. Der US-Präsident will selbst bald nach Rom reisen.