Aufrüstung Tusk warnt vor Konflikt mit Russland schon 2027 Die EU-Staaten wollen bis 2030 in der Lage sein, sich gegen einen möglichen russischen Angriff zu verteidigen. Polens Ministerpräsident ...
Treffen in Bochum BSW-Jugendverband gegründet Das Bündnis Sahra Wagenknecht habe bei jungen Leuten überdurchschnittlich abgeschnitten, sagt Co-Chefin Mohamed Ali. Nun hat sich ein ...
Rentensystem Reiche: "Wir müssen mehr und länger arbeiten" Die Menschen werden immer älter – und die Sozialsysteme sind unter Druck. Wirtschaftsministerin Reiche fordert Konsequenzen und schaut dabei ...
Politische Kriminalität "Hilferuf": Kommunalpolitiker wenden sich an Grünen-Spitze Angriffe auf Politikerinnen und Politiker machten in den vergangenen Wahlkämpfen immer wieder Schlagzeilen. Kommunalpolitiker aus Thüringen ...
Besuch "Nicht willkommen": Proteste gegen Trump in Schottland In Edinburgh und Aberdeen gehen zahlreiche Menschen gegen US-Präsident Trump auf die Straße. Der spielte erst einmal Golf.
Kriegsrecht in zwei Provinzen Neue Front bei Kämpfen zwischen Thailand und Kambodscha Die beiden Länder kämpfen weiter entlang ihrer Grenze. Jetzt ist auch die Marine involviert - und in zwei Provinzen gilt das Kriegsrecht.
Verbraucher Bahn, Solarstrom, KI – was sich im August ändert Ferienzeit bedeutet für viele auch Reisezeit, doch für Reisende und Pendler kommt es auf einer beliebten Verbindung zu einer längeren ...
CDU-Politikerin Caroline Bosbach weist Vorwürfe zu Parteigeldern zurück Anfang des Jahres zog Caroline Bosbach erstmals in den Bundestag ein. Nun werden Vorwürfe gegen sie öffentlich. Es geht um Parteigeld der ...
Krieg in der Ukraine Kiew will bis zu 1.000 Abfangdrohnen pro Tag bauen Die Nächte in der Ukraine sind unruhig. Häufig werden die Menschen durch Luftalarm aus dem Schlaf gerissen. Einschläge in den Städten kosten ...
Affäre um Epstein Epstein-Fall: Trump will Aufmerksamkeit auf Clinton lenken In den USA beherrscht die Affäre um den Sexualstraftäter Epstein und Verbindungen zu Trump weiter die Schlagzeilen. Der US-Präsident bringt ...
Anerkennung Palästinas SPD-Außenpolitiker äußert Verständnis für Macron Die Bundesregierung kann sich die Anerkennung Palästinas erst am Ende eines Verhandlungsprozesses vorstellen. Das entspricht nicht der ...
Nahost Was bedeutet Macrons Vorstoß zu Palästina? Frankreich befürwortet schon länger die Anerkennung eines Staates Palästina. Welchen Hintergrund hat der neue Vorstoß von Präsident Macron?
Verwaltung Queer-Verbände besorgt über Pläne zum Geschlechtseintrag Wer Namen und Geschlechtseintrag ändern lässt, möchte seine frühere amtliche Identität hinter sich lassen. Doch das werde schwieriger mit ...
Debatte um Schulnoten "Einser-Abi-Flut": Hat Deutschland ein Bestnoten-Problem? Es gebe im Vergleich zu früheren Zeiten deutlich mehr Abiturienten mit Einser-Schnitt, sagt der Deutsche Lehrerverband. Doch ist das ...
Anti-Korruptionsbehörden Rada legt Abstimmungstermin für Selenskyjs neues Gesetz fest Der ukrainische Präsident Selenskyj beugt sich dem massiven Druck und stellt die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden wieder her. ...
AfD-Nachwuchs Diskussion über künftiges Logo der AfD-Parteijugend Die AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative ist aufgelöst. Im Herbst soll eine neue Organisation gegründet werden. Deren mögliches Logo ...
100.000 auf der Flucht Neue Kämpfe an Grenze zwischen Thailand und Kambodscha Die Eskalation der Gewalt an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha bereitet auch international immer mehr Sorge. Mehr als 100.000 ...
Die Lage im Überblick Kritik an Macrons Palästina-Plan - Deal für Gaza ungewiss Frankreichs Präsident Macron plant die Anerkennung Palästinas als Staat. Israel und die USA verurteilen den Schritt. Beide ziehen derweil ...
Migration Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen Der Trend bei den Abschiebungen aus Deutschland zeigt nach oben. Der Bundesinnenminister hat erst kürzlich einen härteren Kurs bekräftigt. ...
Epstein-Affäre Weitere Befragung von Epstein-Vertrauter Maxwell angesetzt Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA. Der stellvertretende ...