Amtseinführung in Rom Papst Leo nutzt Amtseinführung zu Kapitalismus-Kritik Auf dem Petersplatz wird der neue Pontifex feierlich in sein Amt eingeführt. Rund 200.000 Menschen jubeln dem US-Amerikaner zu. Nicht alles, ...
Symbolische rote Linie Zehntausende fordern in Den Haag härteren Israel-Kurs In den Niederlanden wächst die Empörung über das Vorgehen Israels im Gazastreifen. Zehntausende Demonstranten verlangen von der Regierung ...
Krieg in der Ukraine Größter Drohnenangriff auf Ukraine vor Trump-Putin-Telefonat Gerade haben Russland und die Ukraine erstmals seit 2022 wieder direkt verhandelt, da tötet Moskau weiter mit Drohnen. Der Kreml zeigt aus ...
Ukraine-Krieg Europäer wollen sich vor Putin-Gespräch mit Trump abstimmen Mit Spannung wird das Telefonat von Trump und Putin am Montag erwartet. Unmittelbar davor suchen die europäischen Verbündeten Kontakt zum ...
Politische Weichenstellung Kopf-an-Kopf-Rennen bei Richtungswahl in Rumänien Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein ...
Spionageabwehr Verfassungsschutz: Russland setzt auf Wegwerf-Agenten Eigene Agenten nach Deutschland einzuschleusen, ist für russische Geheimdienste schwieriger geworden. Dafür heuern sie nun laut ...
Staatsoberhaupt Amateurboxer gegen Polit-Profi: Polen wählt Präsidenten Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die ...
Europäische Union Merz will Meloni enger in Ukraine-Diplomatie einbinden Vier europäische Staats- und Regierungschefs in Kiew - und Meloni muss zuhause bleiben. Das sorgte in Italien für Irritationen. Beim ...
Ukraine-Krieg Trump telefoniert am Montag mit Putin über Ukraine-Krieg Seit Wochen laufen Gespräche über eine Friedenslösung für den Ukraine-Krieg. Bringt ein weiteres Telefonat des amerikanischen und russischen ...
Neuaufstellung der FDP Nicole Büttner ist neue Generalsekretärin der FDP Die FDP will mit einem neuen Team an der Spitze einen Neustart beginnen und in vier Jahren zurück in den Bundestag. Eine Unternehmerin soll ...
Amtseinführung vom Papst Leo Mehr als 150 Delegationen in Rom - auch Selenskyj angemeldet Zur offiziellen Amtseinführung von Papst Leo kommen Hunderte Staatsgäste nach Rom. Auf der Gästeliste des Vatikans steht auch der ...
Baden-Württemberg Hagel ist CDU-Spitzenkandidat für Landtagswahl Die Christdemokraten im Südwesten krönen ihren Vorsitzenden Manuel Hagel zum Kandidaten für die Wahl 2026. Er soll die CDU wieder an die ...
Ukraine-Krieg Selenskyj: Tote bei Angriff auf Bus waren Zivilisten Gerade noch saßen Vertreter Russlands und der Ukraine wieder an einem Tisch. Auf eine Waffenruhe einigten sie sich nicht. Ein neuer Angriff ...
Diskussion in Brandenburg Linke und Grüne: Verfassungsschutzchef wieder einstellen Nach längerem Zoff um den Brandenburger Verfassungsschutz ist die Innenministerin zurückgetreten. Nun wird gefordert, den von ihr ...
Lage im Überblick Israels Armee beginnt neue Großoffensive in Gaza Israel will mit der neuen Militäroffensive die Geiseln freibekommen und die Hamas vollends zerschlagen. Der oberste UN-Menschenrechtler ...
Entertainment Durch TV-Show zum Staatsbürger? Trump-Regierung prüft Format Politik und Entertainment gehen bei Donald Trump mitunter nahtlos ineinander über. Jetzt erwägt seine Regierung offenbar ein TV-Format, in ...
Gesellschaft Karin Prien: Ich bin eine jüdische Ministerin Sie ist die erste Frau am Kabinettstisch, die jüdische Wurzeln hat. Das soll sich auch in ihrer Arbeit als Bildungsministerin widerspiegeln.
Nach dem Regierungswechsel Ministerin Prien gegen private Handynutzung an Grundschulen Gehören Handys in den Unterricht? Für die neue Bundesbildungsministerin ist die Sache klar. Die frühere Kieler Ressortchefin weiß aber, dass ...
Migrationspolitik Supreme Court setzt Abschiebung von Venezolanern weiter aus Die US-Regierung will angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador überstellen. Nun macht der Supreme Court eine weitere ...
Migrationspolitik Lob für Dobrindts Grenzpolitik bei Arbeitsbesuch in Wien Zunächst hatte Österreich skeptisch auf die geplanten Zurückweisungen von Asylsuchenden durch Deutschland reagiert. Nun ist Wien ...