Polizeimeldungen Sachbeschädigung an Max-Slevogt-Gymnasium Im Zeitraum vom 14.03.2025 bis 16.03.2025 wurden mehrere Außenwände und Eingangstüren im Außenbereich mit roter Farbe besprüht.
Polizeimeldungen ++ Diebstahl aus einer Scheune in Stuhr ++ Diebstahl aus Lagerhalle in Stuhr ++ zwei schwere Verkehrsunfälle in Twistringen ++ Stuhr - Diebstahl von Werkzeug aus Scheune In der Nacht von Sonntag auf Montag kommt es in der Blockener Straße in Stuhr zu einem Diebstahl ...
Polizeimeldungen Pressemitteilung der Polizei Peine vom 18.03.2025: Umgekippter LKW blockiert Bundesstraße 65 Am 17.03. gegen 14:45 Uhr kippte ein LKW samt Auflieger an der Berkumer Mühle, Einmündung B65 und B494, um.
Polizeimeldungen Bundespolizei nimmt gesuchten 31-Jährigen fest Die Bundespolizei hat am Montagabend an der deutsch-niederländischen Grenze einen gesuchten 31-Jährigen verhaftet.
Polizeimeldungen Fahrten unter Alkohol In der Nacht vom Montag zum Dienstag wurden im Stadtbereich von Suhl zwei PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen und bei beiden ...
Polizeimeldungen Darmstadt: Kokain und Marihuana / Zivilstreife nimmt 41-Jährigen fest Zivilfahnder nahmen am Montagnachmittag (17.3.) einen 41-Jährigen fest und stellten bei ihm Betäubungsmittel sicher.
Polizeimeldungen Bundespolizei stellt Messer und Tabletten bei Seniorin sicher Gestern Nachmittag (17. März) suchte eine Frau das Bundespolizeirevier im Essener Hauptbahnhof auf.
Polizeimeldungen Bergisch Gladbach - Geld aus Automaten bei Einbruch in Firmengebäude entwendet Gestern Morgen (17.03.) ist die Polizei zur Ernst-Reuter-Straße in Frankenforst gerufen worden, nachdem dort ein Einbruch in ein ...
Polizeimeldungen Mörfelden-Walldorf: Mehrere betrügerische Anrufe von Kriminellen Vorsicht vor der Masche "Falsche Polizeibeamte" Im Laufe des Montags (17.03.) haben mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Mörfelden-Walldorf die Polizei alarmiert und verdächtige Telefonate ...
Polizeimeldungen Festnahme nach Diebstahl: Polizei nimmt flüchtigen Mann fest Lfd. Nr.: 0257 Einsatzkräfte der Polizei Dortmund wurden während ihrer Streifenfahrt gestern Abend (17.
Polizeimeldungen Nr.: 0167 --71-jährige Frau zeigt vorbildliche Zivilcourage - Mann nach rassistischen Äußerungen und Hitlergruß angezeigt-- - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Schlachte Zeit: 17.03.25, 12.10 Uhr Am Montagmittag fiel ein 43-jähriger Mann durch rassistische ...
Polizeimeldungen Einsatzmaßnahmen der Bundes- und Landespolizei anlässlich Graffiti Straftaten: Unmittelbar erfolgreiche Feststellung eines Tatverdächtigen in Saarbrücken Am vergangenen Wochenende überwachte die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Landespolizei verstärkt verschiedene ...
Polizeimeldungen Balkonbrand - die Polizei ermittelt - 2503070 Ein Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Langenfeld hat am Montagnachmittag, 17. März 2025, zu einem Einsatz der Polizei sowie ...
Polizeimeldungen Radfahrer verletzt - Zeugen gesucht Am 17.03.2025, um etwa 17:55 Uhr ist es in Werl im Einmündungsbereich Auf dem Hönningen/ Beethovenstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Polizeimeldungen Pressemitteilung der Polizei Peine vom 18.03.2025: Schwer verletzter Fahrer nach Unfall bei Groß Ilsede Am Abend des 17.03. gegen 19:00 Uhr kam ein 30-Jähriger von der K26 zwischen Groß Ilsede und Oberg ab.
Polizeimeldungen Tragseil der Bahnoberleitung gerissen Am Montagabend (17. März) kam es auf der Bahnstrecke München - Landshut im Bahnhof Moosburg zum Abriss eines Tragseils der Bahnoberleitung.
Polizeimeldungen ++ Körperverletzung nach Streit um Hundestreicheln ++ Verkehrsunfall: Autofahrer kollidiert mit Baum ++ Flächenbrand zwischen Hellwege und Posthausen ++ ++ Körperverletzung nach Streit um Hundestreicheln ++ Bremervörde.
Polizeimeldungen Landkreis Wesermarsch: Eine Person bei Verkehrsunfall auf der B212 in Nordenham leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall auf der B212 in Nordenham ist am Montag, 17. März 2025, gegen 16:50 Uhr, eine Person leicht verletzt worden.
Polizeimeldungen Schwerpunktkontrollen der Polizei - Umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen in Vlotho (hd) Am Samstag (15.03.2025) führte die Polizei in Vlotho im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen durch.
Polizeimeldungen Abgabe verbotener Springmesser - Waffenbehörde informiert über Amnestie (hd) Mit der Novellierung des Waffenrechts wurde der Umgang mit Springmessern grundsätzlich verboten.