Zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund will Joshua Kimmich wieder für Furore sorgen. Beim VfB steht laut Trainer Pellegrino Matarazzo ein "Monster" im Tor. Der 24. Spieltag bietet interessante Personalien.
mehr »
Bitter für das Satiriker-Team der "heute-show": Die Realität schrieb diese Woche beste Pointen! Spahn und Scheuer als Taskforce-Chefs? Das geht kaum besser. Obwohl: Ein AfD-Politiker will die Masturbation abschaffen.
mehr »
Die Corona-Lage bleibt angespannt - dennoch soll es weitere Lockerungen des Lockdowns geben. Für mehr Sicherheit sollen mehr Tests sorgen. Doch wie rasch können Angebote dafür hochgefahren werden?
mehr »
Bayern-Talent Musiala unterschreibt Profivertrag bis 2026
Mit auto motor und sport spricht der vielleicht künftige Verkehrsminister über Opels mit Melonen im Fußraum, E-Autos, Verbrennerverbote, CO 2-Steuer, Mercedes im Zugriff Chinas, die schwäbische Eisenbahn und natürlich das Tempolimit.
mehr »
Die Lungenkrankheit Covid-19 fordert weltweit Tote. Die Behörden wollen die Verbreitung stoppen. Welche Maßnahmen betreffen Wohnmobilisten und Reisen? Alles über Corona-Regeln, Reisewarnungen, Risikogebiete und Quarantäne.
mehr »
Seit Wochen sitzen sie daheim vor ihren Tablets und Laptops - nach einem Vierteljahr soll es bei immer mehr Schülerinnen und Schülern aber bald wieder losgehen mit Unterricht in der Schule.
mehr »
In der Corona-Krise baut Airbus viel weniger Flugzeuge. In Deutschland drohten vor allem den Werken im Norden herbe Jobverluste. Doch nun zeigen mehrere Arbeitsmarkt-Instrumente positive Wirkung.
mehr »
Geflohen vor dem Krieg in Syrien, versucht eine Familie, sich hierzulande ein neues Leben aufzubauen. Die Tochter verliebt sich. Ihrem Vater soll das nicht gepasst haben - mit verheerenden Folgen.
mehr »
Hoher Druck in Richtung Lockerungen einerseits, steigende Infektionszahlen und sich ausbreitende Virusvarianten andererseits. Vor diesem Hintergrund dauert es lange, bis das Ergebnis vorliegt.
mehr »
Münchner Comeback-Könige greifen nach den Play-offs
Headcoach Andrea Trinchieri lobte den Einsatz seiner Comeback-Könige, Vladimir Lucic ließ seinem starken Schlussviertel eine Kampfansage folgen.
mehr »
Bayern dreht Spiel in Belgrad, Alba verliert bei Zenit
Gäste empfangen auf Probe: Auf Mallorca können Gastwirte aufatmen. Nach sieben Wochen Schließung dürfen sie in ihren Restaurants und Cafés wieder Gäste bewirten - zumindest draußen. Und nur vorerst.
mehr »
In vielen Bundesländern haben Baumärkte und Gartencenter seit dem 1. März wieder geöffnet. Gutes Timing, denn bereits diesen Monat fällt einiges an Gartenarbeit an.
mehr »
Macht Läden und Gaststätten auf, Impfungen und Tests werden uns helfen, sagen die einen. Helfen schon, aber nicht schnell genug, die Infektionswelle rollt doch schon, sagen die anderen.
mehr »
Etwa jeder Fünfte in Deutschland ist im Rentenalter. Doch die Generation 65+ lebt nicht gleich verteilt. Was macht es mit Regionen, wenn dort viele Alte wohnen?
mehr »
Insbesondere beim Impfen mit dem Vakzin von Astrazeneca kommt Deutschland kaum voran. Es gibt diverse Ideen, was dagegen zu tun wäre - ein Vorschlag ist jedoch vorerst vom Tisch.
mehr »
"Wie auf der Playstation": HSV-Torjäger Terodde schwärmt von Lewandowski
Öffnungen ja - aber vorsichtig: Das ist der Tenor wenige Tage vor der entscheidenden Bund-Länder-Runde. Bei vielen wächst die Angst, dass die dritte Welle nach Ostern mit voller Wucht durchs Land rollt.
mehr »
Im März wollen viele Menschen wieder shoppen. Die Landkreise wollen regionale Lockerungen. Der Druck auf die Bund-Länder-Runde am Mittwoch ist auch wegen der Sorgen vor einer dritten Welle erheblich.
mehr »
Mehr Freiheiten mit einem Impfpass? Wirtschaftsverbände machen Druck. Politiker dämpfen Erwartungen. Auch vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen regiert in der Politik die Vorsicht.
mehr »
"heute-show" feuert gegen Spahn: "Jens unten angekommen!"
Elf Millionen Dosen Corona-Impfstoff sollen bis Ende nächster Woche hierzulande verteilt sein, verspricht der Gesundheitsminister. Kanzleramtschef Braun hofft durch breites Testen auf "eine Menge Öffnungsperspektiven".
mehr »