Reemtsma-Entführer Thomas Drach bleibt vorerst in den Niederlanden. Am Freitag ist der nächste Termin bei der dortigen Justiz - aber nicht öffentlich. Dann soll es um das Auslieferungsgesuch gehen.
mehr »
Er war einer der bekanntesten Verbrecher Deutschlands. Ist er rückfällig geworden? Reemtsma-Entführer Thomas Drach wird Beteiligung an drei spektakulären Geldtransporter-Überfällen vorgeworfen.
mehr »
Als politischer "Enkel" von Ex-Präsident Juan Domingo Perón war er von 1989 bis 1999 Präsident Argentiniens. Nun ist Carlos Menem im Alter von 90 Jahren gestorben.
mehr »
In den letzten 20 Jahren haben 14 neue Rennstrecken den Weg in den Formel 1-Kalender gefunden. Der Baku City Circuit kam als letzter neuer Schauplatz hinzu. Fünf der Neuzugänge sind schon wieder Geschichte.
mehr »
Nur drei Teams haben ihr erstes Rennen gewonnen: Mercedes, Wolf und BrawnGP. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Keiner von ihnen blieb lange. Die Senkrechtstarter waren nach zwei, drei Jahren und einem Jahr wieder verschwunden.
mehr »
Rubens Barrichello hätte seinen 305. GP-Start um ein Haar verschieben müssen. Der Brasilianer hing 24 Stunden am Flughafen von Buenos Aires fest und hatte sich schon abenteuerliche Ersatzrouten nach Melbourne ausgedacht.
mehr »
Sabine, Hans und ihr Campingbus wollen sich den Traum einer großen Süd- und Nordamerikareise erfüllen. Wir begleiten die bei den auf dieser Reise und berichten immer wieder über ihre Etappen-Ziele. Neuester Stand: Sie sind in Kolumbien angekommen.
mehr »
Maradonas Tod: Staatsanwaltschaft befragt drei weitere Personen
Im Zusammenhang mit dem Tod der Fußballlegende Diego Maradona rücken offenbar ein Psychologe und zwei Krankenschwestern in den Fokus der Ermittler.
mehr »
Der frühere argentinische Fußball-Star Hernan Crespo ist von seinem Amt als Trainer beim Copa-Sudamericana-Sieger Defensa y Justicia zurückgetreten.
mehr »
Argentinien bietet Fußballfans ein besonderes Highlight: Eine Route, die wichtige Stationen des Lebens Diego Armando Maradonas umfasst. Willkommen in Buenos Aires!
mehr »
Lewis Hamilton und Mercedes ringen acht Wochen vor dem Saisonstart immer noch um einen Vertrag. Bleibt er drei Jahre, vielleicht nur eines oder legt er eine Pause ein? Hamilton ist nicht der erste Weltmeister, der kurzfristig auf der Straße stand.
mehr »
Peles Erben erreichen Copa-Libertadores-Finale gegen Palmeiras
Die Flugzeuge der Bundesregierung haben bisher vor allem mit ihren Pannen Schlagzeilen gemacht. Jetzt gibt es ein neues Flaggschiff, das Abhilfe schaffen soll. Es hat aber auch ein Manko gegenüber seinem Vorgänger.
mehr »
Schwangerschaftsabbrüche sind in Argentinien in Zukunft zulässig. Tausende demonstrieren während der Abstimmung im Parlament. Nach Bekanntwerden des Ergebnisses ist die Freude bei den Befürwortern groß. Die Entscheidung kann Signalwirkung auf die Region ausüben.
mehr »
Das Estadio Unico de La Plata, in dem Diego Armando Maradona als Trainer von Gimnasia y Esgrima tätig war, wird nach der Fußball-Legende benannt.
mehr »
Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne und verdeckt damit die Sonne. Zu sehen war dieses seltene Ereignis im Süden Südamerikas.
mehr »
Neapel siegt erstmals im Maradona-Stadion - Gosens trifft für Atalanta
Zwei Wochen nach seinem Tod ist Argentiniens Fußball-Star Diego Maradona ein riesiges Wandgemälde in der Hauptstadt Buenos Aires gewidmet worden.
mehr »
Argentiniens Politik will Straße nach Maradona benennen