Zahlreiche Bürger fordern Lockerungen der Corona-Maßnahmen. SPD-Gesundheitsexperte Prof. Karl Lauterbach warnt aber vor den gefährlicheren Mutanten: Er sagt bei "phoenix persönlich", dass die Inzidenzzahlen schon bald wieder steigen werden.
mehr »
Der Abschuss-Befehl von Audi-Motorsport-Chef Wolfgang Ullrich an Pilot Timo Scheider hat große Wellen geschlagen. Wir haben die Stimmen zum Spielberg-Skandal und erklären, wie es jetzt mit Audi weitergeht.
mehr »
Timo Scheider wurde nach seinem Rammstoß gegen Robert Wickens und Pascal Wehrlein beim DTM-Rennen in Spielberg aus der Wertung genommen. Die Kommissare werteten die Aktion als absichtliches Foul. Für Audi droht nach dem unsportlichen Funkspruch "Timo, schieb ihn raus" noch eine weitere Strafe.
mehr »
Audi hat den Italiener Antonio Giovinazzi als Ersatzmann für den gesperrten Timo Scheider nominiert. Das Nachwuchstalent feiert am Rennwochenende in Moskau sein Renndebüt im Audi RS5 DTM.
mehr »
Mike Rockenfeller heißt der erste Sieger bei einem DTM-Rennen in Russland. Von der Pole-Position gestartet überquerte der Audi-Pilot nach 74 Runden mit 1,303 Sekunden Vorsprung vor seinem Markenkollegen Mattias Ekström die Ziellinie.
mehr »
Audi-Pilot Mike Rockenfeller sichert sich im Qualifying zum DTM-Lauf in Moskau die Pole Position. Ein Einzelzeitfahren gab es allerdings nicht, weil der Luftraum über Moskau wegen Staatspräsident Putin gesperrt wurde und der Rettungsheli nicht starten konnte.
mehr »
Nach vier Wochen Rennpause meldet sich die DTM 2013 mit einer Überraschung vom Norisring zurück: Der 24-jährige Mercedes-Pilot Robert Wickens konnte sich nach einem spannenden Qualifying die erste Pole Position seiner DTM-Karriere sichern.
mehr »
Mike Rockenfeller gewann den zweiten DTM-Saisonlauf in Brands Hatch nach einem souverän geführten Rennen. Bruno Spengler fuhr auf den zweiten Platz. Robert Wickens landete auf dem dritten Rang, nachdem der zuvor drittplatzierte Gary Paffett nach Rennschluss auf den sechsten Platz strafversetzt wurde
mehr »
Mit einem neu formierten Fahrerkader und drei Neuzugängen wird Audi in die DTM-Saison 2011 starten - mit dem Ziel, den Titel in der populärsten internationalen Tourenwagen-Rennserie zurück nach Ingolstadt und Neckarsulm zu holen.
mehr »
Video-Inhalte in der Mediathek: ARD geht neue Wege
Neue Strukturen in der digitalen Nutzeroberfläche der ARD: Von einer Bündelung aller Videoinhalte in der Mediathek erhofft sich die ARD ein intuitiveres Nutzungserlebnis.
mehr »
Kanzlerin und Ministerpräsidenten wollen bei Krisenmaßnahmen wegen der angespannten Corona-Lage in der neuen Woche wieder nachlegen. Sollen Menschen mit Impfung bald mit mehr Freiheiten rechnen können?
mehr »
Deutschland steuert auf weitere Corona-Beschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist aber: Was genau soll kommen - und für wie lange?
mehr »
Der Ärger über die Beherbergungsverbote für Urlauber aus deutschen Corona-Hotspots ist groß. Nun zeigt sich: Sie haben keinen Bestand vor Gericht. In der Kritik stehen aber auch die Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Corona-Strategie.
mehr »
Seit Tagen steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus an. Die Politik muss gegensteuern - mit neuen Maßnahmen und Beschränkungen. RKI-Chef Wieler schließt anders als vor neun Monaten eine Abriegelung von Corona-Hotspots nicht mehr aus.
mehr »
Homophobie-Skandal in den USA: Flemmings für sechs Spiele gesperrt
Fußballprofi Junior Flemmings vom US-amerikanischen Zweitligaklub Phoenix Rising wird nach seinen homophoben Äußerungen für sechs Spiele gesperrt.
mehr »
Es war ein Weckruf zum Start ins Superwahljahr 2021 - an die Partei und auch an sich. FDP-Chef Lindner setzt im Bund auf Sieg. Wenn es nicht klappt, steht der Parteivorsitz zur Disposition.
mehr »
Die Zustimmung ist dann doch nicht ganz so erfreulich: Lindners neuer Generalsekretär Wissing erhält nur knapp 83 Prozent. Ein Zeichen, dass der Personalwechsel nicht ganz freiwillig vonstatten geht.
mehr »
Nach dem Großbrand im Flüchtlingslager auf Lesbos durften Hunderte Minderjährige die Insel verlassen. Deutschland und Frankreich wollen sie zusammen mit anderen Staaten aufnehmen. Für Griechenland steht unterdessen fest: Die Katastrophe war eine Brandstiftung.
mehr »
Das SID-Kalenderblatt am 20. August: Gründung des NFL-Vorläufers APFA
Audi hat die Zusammensetzung des DTM-Kaders für die Saison 2015 bekanntgegeben. Als einziger Hersteller sind die Ingolstädter in der selben Besetzung wie im Vorjahr am Start. Neu ist die Technik-Basis von Audi, die in das Motorsport-Zentrum in Neuburg umgezogen ist.
mehr »
Beim neunten DTM-Saisonlauf 2013 im niederländischen Zandvoort holte sich zwar BMW-Pilot Augusto Farfus den Sieg. Mike Rockenfeller im Audi kürte sich aber vorzeitig zum DTM-Champion.
mehr »
Grindel kündigt Stellungnahme zu Özil-Rücktritt an
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird am Montag zum Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft Stellung nehmen.
mehr »
Alexander Gerst fliegt am morgigen 6. Juni ins Weltall - alles Wissenswerte über den Astronauten, seine Vorbereitung und die TV-Übertragung des Raketenstarts.
mehr »