Das Militär in Myanmar schlägt die Proteste weiter brutal nieder. Doch die Demonstranten zeigen sich unbeeindruckt und setzen ihren Protest gegen die Junta fort. Hunderttausende gehen auf die Straße.
mehr »
Vor zwei Monaten stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Vor wenigen Tagen sorgten erneut Hinweise auf eine Bedrohung für Unruhe. Die Polizei bittet die Nationalgarde um längere Unterstützung.
mehr »
Münchner Abgründe: Davon erzählt die neue Joyn-Serie
München gilt als die Stadt der Reichen und der Schönen. Doch die bayerische Metropole hat auch eine düstere Seite. Eben jene kehren die Autoren Jakob M. Erwa und Florian Kamhuber in ihrer Serie "Katakomben" nach außen und erzeugen so einen sehenswerten Kontrast.
mehr »
In Paraguay steht das Gesundheitswesen wegen der Corona-Pandemie vor dem Kollaps. Gesundheitsminister Julio Mazzoleni trat bereits zurück. Nun ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen.
mehr »
Fan-Rückkehr in England: Polizei in Sorge vor wachsendem Rassismus
Auf Twitter hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine dauerhafte Sperrung, auf Facebook bis auf Weiteres. Auf Youtube könnte Trumps Kanal wieder aktiv werden - unter einer Voraussetzung.
mehr »
Die Lungenkrankheit Covid-19 fordert weltweit Tote. Die Behörden wollen die Verbreitung stoppen. Welche Maßnahmen betreffen Wohnmobilisten und Reisen? Alles über Corona-Regeln, Reisewarnungen, Risikogebiete und Quarantäne.
mehr »
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie schränken unsere Bewegungsfreiheit ein. Mögliche Folge: Übergewicht. Doch die Polizei ist bei einer solchen Version eines Autofahrers kritisch geblieben.
mehr »
Der gewaltsame Tod von Floyd durch Polizisten in den USA führte im ganzen Land zu Massenprotesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Nun hat das Repräsentantenhaus eine Reform der Polizei beschlossen.
mehr »
Das legendäre TV-Interview von Prinzessin Diana wird für Interviewer Martin Bashir keine strafrechtlichen Konsequenzen haben. Die Polizei empfindet Ermittlungen für "nicht angemessen".
mehr »
Vor zwei Monaten stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Nun sorgen Hinweise auf eine erneute Bedrohung des Kongresssitzes für Unruhe.
mehr »
Trotz Appellen aus aller Welt schlägt das Militär in Myanmar die Proteste weiter brutal nieder. Das Land trauert derweil um seine Toten. Die Demokratiebewegung will trotz aller Gefahren weitermachen.
mehr »
Sonderregeln des Brexit-Abkommen zu den Grenzkontrollen bergen weiter Konfliktstoff. Die britische Regierung verlängert einseitig Übergangslösungen für den Warenverkehr. Ist das Vertragsverletzung?
mehr »
Ex-Finca von Boris Becker: TV-Reportage zeigte das Elend der Hausbesetzer
Auswandern? Nein, danke! Die Sozial-Reportage "Pleite unter Palmen" zeichnet ein verheerendes Bild von Deutschen und ihrem Leben in Übersee. Im Fokus diesmal: zwei Hausbesetzer, die es zu zweifelhaftem Ruhm gebracht haben, weil sie die ehemalige Finca eines echten Promis besetzt haben.
mehr »
Neun Jahre lang lebte die Familie abgeschieden und unentdeckt. Was geschah in Ruinerwold? Psychoterror und Gewalt, sagen die älteren Kinder. Die Jüngeren bestreiten das. Kommt die Wahrheit je ans Licht?
mehr »
In einer kleinen Stadt in Schweden werden mehrere Menschen mit einer Art Stichwaffe attackiert, drei schweben in Lebensgefahr. Das Motiv ist völlig unklar. Aber ein Terrorakt war s wohl nicht.
mehr »
Die "Füchsin" (Das Erste) ermittelt, nachdem ein junger Arzt erschlagen wurde. Auf Sat.1 wird ein Chirurg zum Marvel-Magier "Doctor Strange". Der "Bergdoktor" (ZDF) hat indessen Hochzeitspläne.
mehr »
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und gefasst.
mehr »
Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne neue Horrormeldungen über Polizeigewalt nach dem Putsch in Myanmar. Die Zahl der Toten steigt immer weiter - und erreichte nach UN-Angaben heute eine neue Stufe.
mehr »
Ein völlig überfüllter Geländewagen kracht mit einem Laster zusammen: Bei dem Horrorunfall in Südkalifornien sterben mehr als ein Dutzend Menschen. Nun wird auch wegen Menschenschmuggel ermittelt.
mehr »
Viele Berliner Drogenkonsumenten bestellen ihren Stoff seit längerem über Chatprogramme. Diese Form der Lieferdienste beschäftigt Kripo und Justiz schon eine Weile.
mehr »
Nigeria wird von einer Welle von Kindesentführungen erschüttert. Es häufen sich Überfälle auf Schulen. Im jüngsten Fall endete die Verschleppung glimpflich - doch nun gibt es einen Angriff auf Helfer.
mehr »
Viele Menschen sehnen sich danach, wieder ohne Risiko ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Die vom Sänger Smudo beworbene Luca-App ist eine von mehreren Lösungen dafür.
mehr »
Tag für Tag riskieren Demonstranten in Myanmar ihr Leben, um gegen die Militärjunta zu protestieren. Jetzt wollen die Nachbarländer helfen, einen Weg aus dem Chaos zu finden - mittels eines Dialogs.
mehr »
Anschläge auf türkische Läden, Brandstiftung und der Plan, noch Schlimmeres zu tun: In München hat der Prozess um die Anschläge von Waldkraiburg begonnen.
mehr »