Als 45. Präsident der USA dürfte Donald Trump bald Geschichte sein. Für seine Immunität vor Strafverfolgung gilt das ebenso - und an Vorwürfen gegen Trump gibt es keinen Mangel. Absehbar ist: Trump wird nicht in der Versenkung verschwinden.
mehr »
Am 8. November 1960 wählten die US-Amerikaner John F. Kennedy zu ihrem 35. Präsidenten. 60 Jahre später ist er nicht nur politisch eine Legende. Was nicht jeder über JFK weiß.
mehr »
Er enthüllte einst den Watergate-Skandal mit und ist die vergangenen Jahrzehnte stets ein genauer Beobachter der Politik in seinem Land geblieben. Nun befürchtet der US-Journalist Bob Woodward schwerste Verwerfungen bei der anstehenden Präsidentenwahl.
mehr »
Donald Trump fiel im Frühjahr mit verharmlosenden Äußerungen zur Gefahr durch das Coronavirus auf. Aus Interview-Mitschnitten geht nun hervor, dass er damals die gravierenden Risiken durchaus kannte. Wenige Wochen vor der Wahl gerät Trump nun unter erheblichen Druck.
mehr »
Donald Trump fiel im Frühjahr oft mit optimistischen Äußerungen zur Gefahr durch das Coronavirus auf. Aus Interview-Mitschnitten geht nun hervor, dass er durchaus ein Bild von den gravierenden Risiken hatte. Eine Sprecherin sagt, er habe Ruhe ausstrahlen wollen.
mehr »
Roger Stone ist eine der schillerndsten - und umstrittensten - Figuren in der US-Politik. Wenige Tage vor seinem Haftantritt wegen Verwicklung in die Russland-Affäre fügt Präsident Trump ein neues Kapitel hinzu: Er entlässt seinem Vertrauten die Strafe.
mehr »
Das SID-Kalenderblatt am 11. Juli: Spasski, Fischer und das "Match des Jahrhunderts"
1960 war das Jahr des Aufbruchs - auch für Ford: Der neue Taunus wurde zum Bestseller. Wir blicken zurück auf die legendäre "Badewanne! Bildershow: Der Ford Taunus 17M "Badewanne">>
mehr »
Am 10. April 1970 erklärte Paul McCartney öffentlich seinen Ausstieg bei den Beatles und besiegelte damit, vor genau 50 Jahren, das Ende der einfluss- und erfolgreichsten Band der Musikgeschichte - ein Blick auf die letzten Ereignisse.
mehr »
Mit namhaften Stars soll der berühmt-berüchtigte Watergate-Skandal in Serie gehen. Unter anderem mit dabei in "Gaslit": Julia Roberts, Joel Edgerton und Sean Penn.
mehr »
"Bombshell - Das Ende des Schweigens" skizziert den langsamen Niedergang des TV-Produzenten Roger Ailes. Das Filmdrama bietet einen schockierenden Einblick in die Welt von Fox News und begeistert mit einer beeindruckenden Leistung der Maskenbildner - und drei fantastischen weiblichen Stars.
mehr »
Politskandale gibt es reichlich - ein gefundenes Fressen für die Traumfabrik. "Die Verlegerin" ist nicht das erste Material mit reichlich Brisanz, dass es ins Kino schafft.
mehr »
Steven Spielbergs neuer Film "Die Verlegerin" startet am heutigen Donnerstag in den deutschen Kinos. Was die Zeit, in der der Film spielt, mit der heutigen verbindet und warum er den Genrewechsel genossen hat, erklärt der Regisseur persönlich.
mehr »
Am 6. Februar 2018 wäre der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan 107 Jahre alt geworden. Wir haben uns seine Präsidenten-Limousine in der Ronald-Reagan-Bibliothek angesehen.
mehr »
Toyota kommt bei Flottenverbrauch nur auf Platz 8
Die US-Umweltschutzbehörde hat für das Jahr 2016 die US-Flottenverbräuche der großen Autohersteller ermittelt. Mazda gewinnt das Ranking, bester nicht-asiatischer Hersteller ist BMW mit Platz 7. Erst dann folgt Hybrid-Pionier Toyota.
mehr »
Anthony Hopkins, einer der größten Schauspieler Großbritanniens, wird 80 Jahre alt. In seiner Bilderbuchkarriere spielte er viele große Rollen - zur Ikone machte ihn vor allem eine.
mehr »
Dieses Thema hat er wohl nicht zufällig gewählt: George Clooneys erste Netflix-Serie dreht sich um den Watergate-Skandal, der dem ehemaligen US-Präsidenten Richard Nixon das Amt kostete.
mehr »
Manchmal reicht ein einfacher Schnappschuss und schon wird man zum Internet-Phänomen. Wie jetzt in dem Fall von Nicolas Cage, der in einer kasachischen Tracht abgelichtet wurde...
mehr »
Kultstar Barbra Streisand war nie eine klassische Hollywood-Schönheit. Trotzdem oder gerade deswegen ist sie seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten Stars überhaupt. Heute wird sie 75 Jahre alt.
mehr »
Im Dreiteiler "Der gleiche Himmel", der ab dem heutigen Montag ausgestrahlt wird, geht es um die Romeo-Agenten der DDR. Hauptdarsteller Tom Schilling spielt einen jungen Stasi-Mann, der auf West-Frauen angesetzt wird...
mehr »
Der berühmteste Riesenaffe der Welt und dazu ein herausragender Cast um Oscargewinnerin Brie Larson und Tom Hiddleston: Eigentlich dürfte bei "Kong: Skull Island", der ab 9. März im Kino zu sehen ist, nichts schiefgehen.
mehr »
Oliver Stone beschäftigt sich in seinen Filmen vorwiegend mit politischen und gesellschaftskritischen Themen. Er scheut keine Kontroversen. Ein gefürchteter Regisseur, an dessen Set man nicht unvorbereitet erscheinen sollte.
mehr »
Immer mehr US-Promis stellen sich gegen einen möglichen Präsidenten Donald Trump. Der Horror-Autor Stephen King tut dies via Twitter - mit teils drastischen Worten.
mehr »