AKK-Rücktritt: So reagiert das Netz

© imago images/Jacob Schröter
Als es Anfang 2020 zum Wahl-Skandal in Thüringen kommt, macht AKK zum wiederholten Male keine glückliche Figur. Wenige Tage später kündigt sie an, nicht als Kanzler-Kandidatin für die Union antreten zu wollen und auch den CDU-Vorsitz in naher Zukunft abzugeben. Annegret Kramp-Karrenbauer zieht ihre Konsequenzen nach dem Wahl-Debakel in Thüringen und wird den Parteivorsitz der CDU abgeben. Außerdem wird sie auf eine Kanzlerkandidatur verzichten. Laut Merkel soll sie jedoch Verteidigungsministerin bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie das Netz auf die Rücktrittserklärung reagiert.
So reagiert das Netz auf den AKK-Rücktritt
Quelle: freenet.de