Darum heulen bald alle Sirenen in Deutschland

Der heutige 10. September ist der erste deutsche Warntag seit der Wiedervereinigung . Um 11 Uhr sollten deswegen landesweit alle Sirenen ertönen und der Ernstfall geprobt werden.
Im gesamten deutschen Bundesgebiet sollte über analoge und digitale Kommunikationswege wie Sirenen, Lautsprecher, Apps, soziale Medien, Radio und Fernsehen ein Probealarm ausgelöst werden. Auf Twitter gab es jedoch viele Meldungen, dass keine Sirene zu hören war. Auch Warn-Apps wie NINA haben bei vielen Nutzern erst mit großer Verspätung einen Alarm verschickt.
So reagiert die Twitter-Gemeinde auf den Warntag:
-
Bleibt das bei einer echten Katastrophe auch so ruhig? #Warntag
— Lukas (@Der_dit0x) September 10, 2020 -
#Warntag - war da was? Nichts über die Warnapps, Fernsehen sendet ungestört und in Berlin ist sowieso alles leise.
— Fräulein mit Fuchs (@fraeuleinsophie) September 10, 2020 -
Hm. #NINA schweigt. #Katwarn bimmelte für #Hamburg, schweigt sich zu #Kiel aber aus. Hab ich was verpasst? Frage für jemanden, der direkt neben der Hauptfeuerwache wohnt. So ruhig hier. #warntag #Warntag2020 pic.twitter.com/txrPhOyq0a
— Jan Winters (@janwinters) September 10, 2020 -
Ich glaub meine Lärmschutzfenster sind so gut, die filtern alles weg. Ich hör hier nischt. #Warntag
— 🌸Sneaky Bambi 🌸 (@SneakyBambi) September 10, 2020 -
Berlin hat keine Sirenen, Handy-Apps blieben alle still.
— smashthebunny (@smashthebunny) September 10, 2020
Sehr beruhigend. #warntag -
Um 11 Uhr Alarm gemacht hat lediglich der DHL-Zusteller an der Türklingel. #warntag #Warntag2020
— wortkomplex@chaos.social (@wortkomplex) September 10, 2020 -
Wenn ich bisher weder ne Sirene gehört hab, noch ne Meldung einer Warnapp erhalten hab, hat dann der #Warntag überhaupt stattgefunden oder is bei uns nur mal wieder alles im Arsch?
— Gringo de Bavaria (@Jetcar2000) September 10, 2020 -
Die einzige Warnung, die ich heute bekommen hab, war die meiner Katzen, dass sie was zu futtern haben wollten. Da könnt ihr noch was von lernen. Die sind wenigstens pünktlich #Warntag
— Chris (@X_Minman_Chris) September 10, 2020 -
Bundesweiter #Warntag in Berlin! #Warntag2020 pic.twitter.com/D3u8YpTV81
— DJ LEV (@therealdjlev) September 10, 2020 -
#Warntag 2020.
— 🌪 𝕁𝕦𝕝𝕚𝕖𝕥𝕥𝕖 𝕋𝕨𝕚𝕤𝕥𝕖𝕣 🌪 (@TweetyTwister3) September 10, 2020
Entweder es ging nur 5 Minuten, oder es passierte gar nix.
Das kennen die meisten von zuhause, ausm Schlafzimmer! -
Es ist 11.11 Uhr. Und in Frankfurt-Heddernheim hat bisher nicht 1 Sirene geheult.
— TRIPLESIEGER😷🏆 (@PeterKlemisch) September 10, 2020
Jetzt frage ich mich: Sind die wirklich alle kaputt oder lebe ich hier so sicher. #Warntag #Frankfurt -
Es ist #Warntag in Deutschland. Und das hört sich dann also so an: pic.twitter.com/KXLLarjo7d
— Floppy (@DaFloppy) September 10, 2020 -
#Warntag Und meine Jungs so: pic.twitter.com/HO5SAI0KXJ
— zuugaabee (@zuugaabee) September 10, 2020 -
Und? Was lernen wir alle aus dem #Warntag? Richtig. Wir sind verloren. #Warntag2020
— MrMoregame (@MrMoregame) September 10, 2020 -
Sind #Katwarn und #Nina eigentlich eine Entwicklung von diesen #Verdioten ?
— 🌈 ᗰᖇ. ᖴEᖇᑎᔕEᕼGᗩᖇTEᑎ ™ 📺☀️🏖️ (@Selleman) September 10, 2020
Da kommt nüscht... Streiken die?#Warntag 2020 -
#Warntag2020 ist, wenn alle Sirenen noch im Urlaub sind. #Warntag
— 1600 Pennsylvania (@Blog1600Penn) September 10, 2020 -
Das wars? Dachte es schalten sich wenigstens alle Fernseher und so automatisch an oder irgendwie was spektakuläres #Warntag #Warntag2020
— Pascal (@2905Pascal) September 10, 2020 -
Nichts zu hören. Ich war schon so in Apokalypsenstimmung #Sirenen #Warntag pic.twitter.com/Pwj63wGD7h
— ᴋʟᴀʀᴀ ꜰᴀʟʟ (@CaddiWunderfee) September 10, 2020 -
In Sachen Erwartungshaltung vs. Umsetzung ist der #Warntag2020 schon eher die letzte Staffel Game of Thrones.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) September 10, 2020 -
#Warntag2020 hat das typische Marketingproblem von Videospielen in der heutigen Zeit: alles wird ewig lang in die Höhe gehyped und wenn’s da is, sind alle enttäuscht.
— m00sician #werbung (@m00sician) September 10, 2020
So wird der deutsche Warntag ablaufen
Um 11 Uhr ertönte ein einminütiger Warnton, der an- und abschwoll. Um 11:20 Uhr sollte dann Entwarnung gegeben werden, dies geschah mit einem einminütigen, durchgehenden Ton.
Darum heulen alle Sirenen in Deutschland
Mit dieser Übung soll nicht nur die Infrastruktur der Warnsysteme getestet werden, sondern auch die Akzeptanz und das Wissen der Bevölkerung für die Warnung in Notlagen soll erhöht werden.
Probe für den Katastrophenfall
Ein solcher Ernstfall könnte verschiedene Ursachen wie beispielsweise Chemieunfälle, Naturkatastrophen, Stromausfälle, terroristische Anschläge oder das Auftreten von radioaktiver Strahlung haben.
Erster deutscher Warntag seit der Wiedervereinigung
Der Warntag am 10. September ist der erste deutsche Warntag seit der Wiedervereinigung. Nach dem Ende des kalten Krieges hatte er an Bedeutung verloren. Künftig soll er wieder in jedem Jahr am zweiten Donnerstag im September stattfinden.