Deutsche Bahn: Plötzlicher Ansturm auf Bahntickets

Zum Jahresbeginn änderte die Deutsche Bahn ihre Preispolitik. Jetzt zieht das Unternehmen eine erste Bilanz.
Nach der Preissenkung im Fernverkehr haben eine Million mehr Reisende im Januar 2020 den Service der Deutschen Bahn in Anspruch genommen – das bestätigte die Deutsche Bahn gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
"In den ersten vier Wochen 2020 stieg die Zahl der Reisenden von 11 auf 12,2 Millionen, also um 10,7 Prozent im Vergleich zum Januar des Vorjahres", sagte Richard Lutz, Bahnchef, gegenüber dem RND. Ein Ansturm, der die Erwartungen der Deutschen Bahn übertreffe.
Deutsche Bahn stockt auf: Mehr Züge und Personal
Vor allem würden die Reisenden merken, dass die Deutsche Bahn sowohl in mehr Züge als auch in mehr Personal investiert. Nun entwickele sich die Bahn zu einer gern gewählten Alternative zum Auto und Flugzeug.
Zur Bildershow: Das sind ihre Rechte bei der Sitzplatz-Reservierung>>
Deutsche Bahn: Zahl der Reisenden ist eine Herausforderung
Eine Million mehr Reisende – schön und gut. Dennoch steht die Branche nun vor einer großen Herausforderung. Gegenüber dem RND sagt Richard Lutz, dass es unverzichtbar sei, die Eisenbahn in Deutschland neu zu dimensionieren. Von einer Milliardeninvestition sei hier die Rede.
Weiter sagt Lutz: „Mehr Kapazität ist dabei das entscheidende Thema für unsere Infrastruktur, aber nur Schritt für Schritt zu erreichen.“