freenet.de fragt: Wie war Ihr Jahr 2020?

Corona-Pandemie, Lockdowns, abgesagte Großveranstaltungen, US-Wahl und vieles mehr: 2020 barg eine Fülle an Herausforderungen und Überraschungen. Wie haben Sie dieses Jahr erlebt?
1) Die Corona-Pandemie hatte das Jahr 2020 mit Reisewarnungen, Einschränkungen des öffentlichen Lebens und überlasteten Krankenhäusern fest im Griff.
2) Am 22. März ging Deutschland in den ersten Lockdown, um eine Überlastung der Krankenhäuser durch Covid-19-Infizierte zu vermeiden. Gastronomiebetriebe und Einkaufsläden schlossen, von nicht notwendigen und touristischen Reisen wurde auch innerhalb Deutschlands abgeraten.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
3) Durch den Lockdown und die Reisebeschränkungen gerieten viele Firmen in Not. Neben der Veranstaltungsbranche litten Beschäftigte im Tourismus-Bereich und in international agierenden Firmen sowie die Gastronomie.
4) In einem Jahr, in dem kaum Flugzeuge fliegen, eröffnete der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) mit neun Jahren Verspätung am 31. Oktober 2020. Statt geplanter 2,4 Milliarden Euro kostete er 7,3 Milliarden Euro.
5) Ein Corona-Ausbruch in einem Betrieb der Fleischverarbeitungsfirma Tönnies wurde zum Skandal: Die Mitarbeiter hatten nicht die Möglichkeit, sich an die Corona-Regeln zu halten und infizierten sich mit dem Virus. Im Zuge des Skandals wurde nicht nur der Umgang mit Arbeitskräften im Niedriglohnsektor diskutiert, sondern auch Themen wie Massentierhaltung und die Fleischverarbeitung.
6) Nicht nur das Virus, auch terroristische Anschläge kosteten Menschenleben in Europa. In Hanau, Nizza, Paris und Wien wurden tödliche Attentate verübt.
7) Zum 1. Februar 2020 trat Großbritannien nach 47 Jahren Mitgliedschaft offiziell aus der Europäischen Union aus. Nach einer Übergangsphase kommt es jedoch erst ab 31. Dezember zu weitreichenden Änderungen für Bürger und Unternehmen.
8) Im November wählte die USA einen neuen Präsidenten. Gegen den amtierenden republikanischen Präsidenten Donald Trump setzte sich der Demokrat Joe Biden durch, der bereits unter Barack Obama als Vizepräsident agierte. Er konnte die meisten Wähler überzeugen.
9) Aufgrund des Coronavirus wurden die Olympischen Sommerspiele in Tokyo auf 2021 verschoben. Auch die Fußball-Europameisterschaft soll erst 2021 stattfinden.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
10) Im Motorsport machte Michael Schumachers Sohn Mick auf sich aufmerksam: Er gewann die Formel 2 und fährt 2021 für das Haas F1 Team in der Formel 1.