Mörder-Duo aus Kanada: Zwei Leichen in der Wildnis gefunden

Die Leichen der beiden Teenager Kam McLeod (19) und Bryer Schmegelsky (18) wurden in der kanadischen Wildnis gefunden. Sie sollen Mitte Juli drei Menschen ermordet haben.
In der Provinz Manitoba wurden die beiden Leichen im dichten Unterholz entdeckt. Das teilte die kanadische Polizei am Mittwochnachmittag mit. Rund einen Kilometer entfernt waren Tags zuvor persönliche Gegenstände der Teenager gefunden worden.
Die Todesursache ist noch unbekannt.
Nach den Teenagern wurde bereits seit zwei Wochen gefahndet, da sie unter Verdacht standen, im Juli drei Menschen ermordet zu haben. Zunächst waren sie noch als vermisst gemeldet, bevor McLeod und Schmegelsky mit den Morden in Verbindung gebracht werden konnten.
Zwei Leichen in British Columbia gefunden
Am 15. Juli wurden die Leichen der jungen Touristen Lucas Fowler (23) und seiner Freundin Chynna Deese (24) im Norden von der Provinz British Columbia an einer Landstraße nahe des Naturparks Liard River Hot Springs gefunden. Sie wurden erschossen. Laut Zeugenaussagen hatten die US-Amerikanerin und ihr australischer Freund zuvor eine Autopanne.
470 Kilometer von diesem Tatort entfernt in der Nähe der kleinen Siedlung Dease Lake wurde später die Leiche des Botanikprofessors Leonard Dyck (64) gefunden. Auch dieser Mord soll auf das Konto der Teenie-Mörder gehen. Die näheren Umstände der Tat sind noch nicht veröffentlicht.
Unklares Motiv der Morde
Bisher gibt es laut Polizei keinerlei Hinweise auf das Motiv der Mörder. Die Teenager sind Freunde seit der Grundschule. Vor Kurzem haben sie die weiterführende Schule abgeschlossen und bei Walmart gearbeitet.
Der Vater von Schmegelsky sagte dem Fernsehsender CTV Vancouver an seinen toten Sohn gerichtet: "Es tut mir so leid, dass das alles passieren musste. Es tut mir so leid, dass ich dich nicht retten konnte."
Die Gegend in Manitoba, in der die Leichen gefunden wurden, gilt aufgrund von Sümpfen, Wäldern und wilden Tieren als lebensfeindlich.