Warum in Deutschland so viele Menschen ertrinken

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verzeichnet in Deutschland eine steigende Anzahl von tödlichen Badeunfällen. Ursachen sind oftmals Leichtsinn und arglose Unkenntnis der Badegäste.
Wie die DLRG berichtet, sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres bereits 280 Menschen ertrunken. Das sind 38 Personen mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Ertrunkenen gab es mit 45 Personen im Freistaat Bayern.
Durch die hohen Temperaturen in diesem Jahr springen mehr Menschen ins kühle Nass auf der Suche nach Abkühlung. Während die Anzahl der Todesfälle an den bewachten Küsten deutlich abnahm, stieg diese an ungesicherten Badestellen im Binnenland an.
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 404 Menschen ertrunken. Die meisten von Ihnen verloren in Flüssen, Bächen und Seen, sowie Kanälen ihr Leben.
Sehen Sie jetzt in unserer Bildershow warum so viele Menschen in Deutschland ertrinken!