Diebstahl auf Rolltreppe

Zu einem Diebstahl durch einen bislang unbekannten Täter ist es am
Stuttgart (ots) - Mittwochabend (24.09.2025) im Hauptbahnhof in Stuttgart gekommen.
Ersten Erkenntnissen zufolge befand sich eine Reisende im Alter von 28 Jahren gegen 22:30 Uhr auf einer Rolltreppe zum S-Bahnbereich, als sie bemerkte wie der Unbekannte von hinten in ihre geöffnete Handtasche griff. Daraufhin soll sie versucht haben, den Mann
festzuhalten, was ihr jedoch nicht gelang. Der Tatverdächtige flüchtete anschließend über den Bahnsteig in Richtung Lautenschlager Straße. Die Geschädigte mit deutscher Staatsangehörigkeit stellte schließlich das Fehlen ihrer Geldbörse fest und meldete dies der
Bundespolizei. Den mutmaßlichen Täter beschreibt sie als etwa 50 Jahre alten und ca. 170cm großen Mann mit dunklen kurzen Haaren. Zur Tatzeit soll er eine schwarze Basecap, einen
hellgrünen Pullover sowie einen hellblauen Rucksack getragen haben. Die Bundespolizei Stuttgart hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet und weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Taschendiebe besonders bei Menschenansammlungen auftreten und oftmals Tricks anwenden, um ihre Opfer abzulenken. Geldbeutel und andere Wertgegenstände sollten eng am Körper und nicht etwa
in Außentaschen getragen werden.
Ersten Erkenntnissen zufolge befand sich eine Reisende im Alter von 28 Jahren gegen 22:30 Uhr auf einer Rolltreppe zum S-Bahnbereich, als sie bemerkte wie der Unbekannte von hinten in ihre geöffnete Handtasche griff. Daraufhin soll sie versucht haben, den Mann
festzuhalten, was ihr jedoch nicht gelang. Der Tatverdächtige flüchtete anschließend über den Bahnsteig in Richtung Lautenschlager Straße. Die Geschädigte mit deutscher Staatsangehörigkeit stellte schließlich das Fehlen ihrer Geldbörse fest und meldete dies der
Bundespolizei. Den mutmaßlichen Täter beschreibt sie als etwa 50 Jahre alten und ca. 170cm großen Mann mit dunklen kurzen Haaren. Zur Tatzeit soll er eine schwarze Basecap, einen
hellgrünen Pullover sowie einen hellblauen Rucksack getragen haben. Die Bundespolizei Stuttgart hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet und weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Taschendiebe besonders bei Menschenansammlungen auftreten und oftmals Tricks anwenden, um ihre Opfer abzulenken. Geldbeutel und andere Wertgegenstände sollten eng am Körper und nicht etwa
in Außentaschen getragen werden.
Quelle: Baden-Württemberg