Reisende am Bahnhof Bietigheim-Ellental angegriffen

Zu einem körperlichen Angriff auf zwei Reisende im Alter von 19 Jahren ist es in der Nacht zum Montag (01.09.2025) am Bahnhof in Bietigheim-Ellental gekommen.
Bietigheim (ots) - Ersten Erkenntnissen zufolge befanden sich die beiden 19-Jährigen gegen 00:20 Uhr am Treppenaufgang, als sie auf eine vierköpfige Personengruppe im Alter von 17 und 18 Jahren trafen.
Aus noch ungeklärten Gründen soll einer der beiden Reisenden von zwei Personen aus der Gruppe geschlagen worden sein, während sein Begleiter wohl geohrfeigt wurde. Während die Reisenden mit
deutscher Staatsangehörigkeit in einen Zug nach Sersheim stiegen, alarmierten sie die Polizei.
Am Bahnhof in Sersheim konnten sowohl die Geschädigten, als auch die mit einem späteren Zug ankommenden Tatverdächtigen mit deutscher bzw. kosovarischer Staatsangehörigkeit von den eingesetzten Landes- und Bundespolizisten angetroffen werden. Der 19-Jährige erlitt durch die
Schläge eine Verletzung im Gesicht, welche von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort medizinisch versorgt wurde.
Die weiteren Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die zuständige Bundespolizei unter der Rufnummer +49711550491020 entgegen.
Aus noch ungeklärten Gründen soll einer der beiden Reisenden von zwei Personen aus der Gruppe geschlagen worden sein, während sein Begleiter wohl geohrfeigt wurde. Während die Reisenden mit
deutscher Staatsangehörigkeit in einen Zug nach Sersheim stiegen, alarmierten sie die Polizei.
Am Bahnhof in Sersheim konnten sowohl die Geschädigten, als auch die mit einem späteren Zug ankommenden Tatverdächtigen mit deutscher bzw. kosovarischer Staatsangehörigkeit von den eingesetzten Landes- und Bundespolizisten angetroffen werden. Der 19-Jährige erlitt durch die
Schläge eine Verletzung im Gesicht, welche von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort medizinisch versorgt wurde.
Die weiteren Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die zuständige Bundespolizei unter der Rufnummer +49711550491020 entgegen.
Quelle: Baden-Württemberg