Körperverletzungsdelikt in der Regionalbahn von Titisee nach Freiburg im Breisgau

Körperverletzungsdelikt in der Regionalbahn von Titisee nach Freiburg im Breisgau
Titisee (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Vorfall der sich in einem Zug zwischen Titisee und Hinterzarten ereignet haben soll.
Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, gegen 15:38 Uhr soll es im Zug RB 9726 zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines Kindes gekommen sein. Ein ca. 12-Jahre alter Junge, soll von einem Reisenden geschlagen worden sein. Der bislang unbekannte Tatverdächtige soll danach am Haltepunkt Kirchzarten aus dem Zug ausgestiegen sein. Der mutmaßliche Täter soll ca. 35-40 Jahre alt gewesen sein sowie einen drei-Tage Bart und ein ungepflegtes Erscheinungsbild gehabt haben. Zudem trug er ein dunkles langärmliges Jeanshemd, dunkle Jeanshose, dunkle Baseballmütze und einen auffällig gelben Rucksack.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen eingeleitet und sucht nun Zeuginnen und Zeugen sowie das geschädigte Kind, welches in Hinterzarten den Zug verlassen hat. Personen, die den Vorfall ebenfalls beobachtet haben und über diesen berichten können oder das Geschehen ggf. fotografiert oder mittels Video aufgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Bundespolizei unter 07628 80590 in Verbindung zu setzen.
Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, gegen 15:38 Uhr soll es im Zug RB 9726 zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines Kindes gekommen sein. Ein ca. 12-Jahre alter Junge, soll von einem Reisenden geschlagen worden sein. Der bislang unbekannte Tatverdächtige soll danach am Haltepunkt Kirchzarten aus dem Zug ausgestiegen sein. Der mutmaßliche Täter soll ca. 35-40 Jahre alt gewesen sein sowie einen drei-Tage Bart und ein ungepflegtes Erscheinungsbild gehabt haben. Zudem trug er ein dunkles langärmliges Jeanshemd, dunkle Jeanshose, dunkle Baseballmütze und einen auffällig gelben Rucksack.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen eingeleitet und sucht nun Zeuginnen und Zeugen sowie das geschädigte Kind, welches in Hinterzarten den Zug verlassen hat. Personen, die den Vorfall ebenfalls beobachtet haben und über diesen berichten können oder das Geschehen ggf. fotografiert oder mittels Video aufgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Bundespolizei unter 07628 80590 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Baden-Württemberg