Ostalbkreis: Unfälle und gefährliche Überholmanöver

Ellwangen: Gefährlich überholt Am Dienstag überholte eine 78-jährige Ford-Fahrerin gegen 20:30 Uhr einen Sattelzug auf der L1060 zwischen Röhlingen und Zöbingen trotz Gegenverkehr.
Aalen (ots) - Infolgedessen touchierte sie einen entgegenkommenden Audi einer 21-Jährigen sowie den LKW eines 56-Jährigen. Anschließend geriet sie mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Der Ford der 78-Jährigen wurde durch den Unfall so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beträgt rund 8000 Euro.
Böbingen: Zeugenaufruf nach gefährlichem Fahrmanöver
Am Mittwoch ereignete sich gegen 1 Uhr in der Mögglinger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei bislang unbekannte Fahrzeugführer durch riskantes Fahrverhalten auffielen und anschließend flüchteten.
Nach bisherigen Erkenntnissen überholten sich die beiden Unbekannten zunächst mehrfach mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Eines der Fahrzeuge scherte schließlich vor dem VW eines 20-Jährigen ein und bremsten stark ab. Das zweite Fahrzeug bremste ebenfalls abrupt. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, musste der VW-Fahrer nach rechts ausweichen. Dabei stieß er gegen den Bordstein, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb schließlich in einem dortigen Feld stehen.
Die beiden unfallverursachenden Fahrzeuge beschleunigten daraufhin und entfernten sich in Richtung Heubach. Bei den Fahrzeugen soll es sich um einen schwarzen BMW mit verdunkelter Heckscheibe sowie einem silbernen PKW mit Aalener Kennzeichen genhandelt haben.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den beteiligten Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 zu melden.
Waldstetten/Wißgoldingen: Unfallflucht
Ein unbekannter Traktor-Fahrer befuhr am Dienstag gegen 21:30 Uhr die Tanngasse in Richtung Ortsmitte. Hierbei fuhr er rechtsseitig gegen eine dortige Holzscheune und streifte im Anschluss einen am linken Fahrbahnrand geparkten BMW. Im Anschluss verließ er die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 2000 Euro zu kümmern. Der Traktor hatte ein Gmünder Kennzeichen sowie ein Frontlader angebaut. Zeugen die Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 zu melden.
Heubach: Unfallflucht unter Alkohol
Auf einem Parkplatz des Freibades in der Mögglinger Straße kam es am Dienstag zu einer Unfallflucht. Eine 41-jährige alkoholisierte VW-Fahrerin stieß gegen 18:15 Uhr beim Rückwärtsausparken mit ihrem PKW gegen einen dort geparkten Nissan. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrerin konnte aufgrund Zeugenaussagen kurze Zeit später an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Sie wurde zur Blutentnahme in eine Klinik gebracht. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. An den Fahrzeugen verursachte sie einen Schaden in Höhe von rund 6500 Euro. Gegen die Frau wird nun strafrechtlich ermittelt.
Schwäbisch Gmünd: BMW zerkratzt
Zwischen Samstag, 19 Uhr und Montag, 6 Uhr wurde in einer Tiefgarage in der Königsturmstraße ein BMW X6 von einem Unbekannten zerkratzt. Hinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580.
Ellwangen/BAB7: Unfallflucht
Ein Unbekannter beschädigte während eines Tankvorganges am Dienstag gegen 14 Uhr an einer Zapfsäule der Raststätte Ellwanger Berge West an der BAB7 einen danebenstehenden LKW. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Anschließend verließ er unerlaubt die Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise nimmt die Verkehrspolizei Kirchberg unter 07904/94260 entgegen.
Böbingen: Zeugenaufruf nach gefährlichem Fahrmanöver
Am Mittwoch ereignete sich gegen 1 Uhr in der Mögglinger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei bislang unbekannte Fahrzeugführer durch riskantes Fahrverhalten auffielen und anschließend flüchteten.
Nach bisherigen Erkenntnissen überholten sich die beiden Unbekannten zunächst mehrfach mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Eines der Fahrzeuge scherte schließlich vor dem VW eines 20-Jährigen ein und bremsten stark ab. Das zweite Fahrzeug bremste ebenfalls abrupt. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, musste der VW-Fahrer nach rechts ausweichen. Dabei stieß er gegen den Bordstein, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb schließlich in einem dortigen Feld stehen.
Die beiden unfallverursachenden Fahrzeuge beschleunigten daraufhin und entfernten sich in Richtung Heubach. Bei den Fahrzeugen soll es sich um einen schwarzen BMW mit verdunkelter Heckscheibe sowie einem silbernen PKW mit Aalener Kennzeichen genhandelt haben.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den beteiligten Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 zu melden.
Waldstetten/Wißgoldingen: Unfallflucht
Ein unbekannter Traktor-Fahrer befuhr am Dienstag gegen 21:30 Uhr die Tanngasse in Richtung Ortsmitte. Hierbei fuhr er rechtsseitig gegen eine dortige Holzscheune und streifte im Anschluss einen am linken Fahrbahnrand geparkten BMW. Im Anschluss verließ er die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 2000 Euro zu kümmern. Der Traktor hatte ein Gmünder Kennzeichen sowie ein Frontlader angebaut. Zeugen die Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 zu melden.
Heubach: Unfallflucht unter Alkohol
Auf einem Parkplatz des Freibades in der Mögglinger Straße kam es am Dienstag zu einer Unfallflucht. Eine 41-jährige alkoholisierte VW-Fahrerin stieß gegen 18:15 Uhr beim Rückwärtsausparken mit ihrem PKW gegen einen dort geparkten Nissan. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrerin konnte aufgrund Zeugenaussagen kurze Zeit später an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Sie wurde zur Blutentnahme in eine Klinik gebracht. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. An den Fahrzeugen verursachte sie einen Schaden in Höhe von rund 6500 Euro. Gegen die Frau wird nun strafrechtlich ermittelt.
Schwäbisch Gmünd: BMW zerkratzt
Zwischen Samstag, 19 Uhr und Montag, 6 Uhr wurde in einer Tiefgarage in der Königsturmstraße ein BMW X6 von einem Unbekannten zerkratzt. Hinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580.
Ellwangen/BAB7: Unfallflucht
Ein Unbekannter beschädigte während eines Tankvorganges am Dienstag gegen 14 Uhr an einer Zapfsäule der Raststätte Ellwanger Berge West an der BAB7 einen danebenstehenden LKW. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Anschließend verließ er unerlaubt die Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise nimmt die Verkehrspolizei Kirchberg unter 07904/94260 entgegen.
Quelle: Baden-Württemberg