Main-Tauber-Kreis: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Zeugen und Geschädigte gesucht, Schwerer Verkehrsunfall

K 2877/Bad Mergentheim: Stein auf Fahrbahn - Zeugen und Geschädigte gesucht In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es auf der Kreisstraße 2877, bei Bad Mergentheim, zu einem Verkehrsunfall.
Main-Tauber-Kreis (ots) - Ein Hyundai-Lenker fuhr gegen 23:20 Uhr auf der Kreisstraße von Bad Mergentheim in Richtung Schwabhausen. Kurz nach der Einmündung der B 19 in die K2877, bei Stuppach, fuhr der Mann über einen etwa 20 cm großen Stein, welcher vermutlich aus dem danebenliegenden Acker auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Am Hyundai entstand Totalschaden.
Das Polizeirevier Bad Mergentheim sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Verursacher der Gefahrenstelle geben können sowie eventuell weitere geschädigte Verkehrsteilnehmer. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 007931 54990 zu melden.
K2877/Boxberg: Schwerer Verkehrsunfall
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 05:15 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 2877 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und drei Pkws. Der Unfall ereignete sich auf dem Zubringer zur Bundesautobahn 81, zwischen Stuppach und Schwabhausen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der Lkw-Fahrer mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts in die Einmündung eines land- und forstwirtschaftlichen Wegs, einbiegen. Ein entgegenkommender Ford-Fahrer erkannte die Situation offenbar zu spät und kollidierte mit dem Auflieger des Lastwagens. Dabei schob sich der Ford unter den Anhänger und wurde stark deformiert.
Ein nachfolgender Audi-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Ford auf. Zudem wurde durch umherfliegende Trümmerteile ein Opel, der sich hinter dem Lkw befand, leicht beschädigt.
Der Fahrer des Fords wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwerste Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Audi-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu, während der Lkw-Fahrer und der Opel-Fahrer unverletzt blieben.
Der entstandene Gesamtsachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden, wird jedoch auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die Kreisstraße 2877 bis etwa 09:30 Uhr voll gesperrt.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Das Polizeirevier Bad Mergentheim sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Verursacher der Gefahrenstelle geben können sowie eventuell weitere geschädigte Verkehrsteilnehmer. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 007931 54990 zu melden.
K2877/Boxberg: Schwerer Verkehrsunfall
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 05:15 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 2877 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und drei Pkws. Der Unfall ereignete sich auf dem Zubringer zur Bundesautobahn 81, zwischen Stuppach und Schwabhausen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der Lkw-Fahrer mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts in die Einmündung eines land- und forstwirtschaftlichen Wegs, einbiegen. Ein entgegenkommender Ford-Fahrer erkannte die Situation offenbar zu spät und kollidierte mit dem Auflieger des Lastwagens. Dabei schob sich der Ford unter den Anhänger und wurde stark deformiert.
Ein nachfolgender Audi-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Ford auf. Zudem wurde durch umherfliegende Trümmerteile ein Opel, der sich hinter dem Lkw befand, leicht beschädigt.
Der Fahrer des Fords wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwerste Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Audi-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu, während der Lkw-Fahrer und der Opel-Fahrer unverletzt blieben.
Der entstandene Gesamtsachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden, wird jedoch auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die Kreisstraße 2877 bis etwa 09:30 Uhr voll gesperrt.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Quelle: Baden-Württemberg