Stadt- und Landkreis Heilbronn: Jugendlicher verursacht Unfall, Audi gestohlen, Einbruch in Rathaus, Ortsschild gestohlen und Motorradkontrolle

Möckmühl: Jugendlicher verursacht Unfall Ein 17-Jähriger hat in der Nacht auf Donnerstag bei Möckmühl einen Verkehrsunfall verursacht.
Heilbronn (ots) - Gegen 0:35 Uhr befuhr der Jugendliche mit einem nicht zugelassenen Ford die Kreisstraße 2024 in Richtung Kreisstraße 2137. In der Einmündung zur K2137 überfuhr er eine Verkehrsinsel, beschädigte ein Verkehrszeichen und kam nach Kollision mit einer Hecke im Grünstreifen zum Stillstand. Beim Eintreffen der Polizei konnte deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft des 17-Jährigen festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Er musste die Beamten deshalb zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Der Jugendliche war außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der Ford war weder zugelassen noch versichert. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.500 Euro.
Neckarsulm-Amorbach: Audi gestohlen - Zeugen gesucht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendeten Unbekannte in Neckarsulm-Amorbach einen schwarzen Audi A4 Avant. Der Wagen war zwischen 21 Uhr und 10:30 Uhr am Folgetag in der Elbestraße abgestellt. Vermutlich nutzten die Täter eine technische Methode zur Überwindung des Keyless-Go-Systems, um das Fahrzeug unbemerkt zu entwenden. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen rund um die Elbestraße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.
Langenbrettach: Zeugen nach Einbruch in Rathaus gesucht
Zwischen Dienstagabend, 17 Uhr, und Mittwochmorgen, 6 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in das Rathaus von Langenbrettach ein. Im Inneren des Gebäudes durchsuchten die Täter verschiedene Büros, entwendeten aber nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.
Offenau: Ortsschild gestohlen - Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter haben zwischen Freitag und Dienstag das Ortsschild der Gemeinde Offenau entwendet. Das Schild war an der Kreisstraße 2030 zwischen Duttenberg und Offenau angebracht und wurde offenbar in diesem Zeitraum abmontiert und mitgenommen. Der entstandene Schaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem Verbleib des Schildes geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07063 93340 beim Polizeiposten Gundelsheim zu melden.
Löwenstein: Motorradkontrollen in den Löwensteiner Bergen
Die Polizei führte am Dienstag zwischen 17 und 21 Uhr umfangreiche Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Motorradfahrende im Bereich der Löwensteiner Berge durch. Kontrolliert wurde unter anderem auf der Bundesstraße 39 bei Hirrweiler und Wüstenrot. Dabei wurden bei vier Fahrzeugen so gravierende Mängel festgestellt, dass die Betriebserlaubnis erlosch. Zweimal war die Mindestprofiltiefe der Reifen unzureichend. Außerdem wurde ein Fahrer mit von 24 km/h zu viel auf dem Tacho gemessen. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse waren an diesem Tag vergleichsweise wenig Motorradfahrende unterwegs.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Neckarsulm-Amorbach: Audi gestohlen - Zeugen gesucht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendeten Unbekannte in Neckarsulm-Amorbach einen schwarzen Audi A4 Avant. Der Wagen war zwischen 21 Uhr und 10:30 Uhr am Folgetag in der Elbestraße abgestellt. Vermutlich nutzten die Täter eine technische Methode zur Überwindung des Keyless-Go-Systems, um das Fahrzeug unbemerkt zu entwenden. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen rund um die Elbestraße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.
Langenbrettach: Zeugen nach Einbruch in Rathaus gesucht
Zwischen Dienstagabend, 17 Uhr, und Mittwochmorgen, 6 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in das Rathaus von Langenbrettach ein. Im Inneren des Gebäudes durchsuchten die Täter verschiedene Büros, entwendeten aber nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07132 93710 beim Polizeirevier Neckarsulm zu melden.
Offenau: Ortsschild gestohlen - Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täter haben zwischen Freitag und Dienstag das Ortsschild der Gemeinde Offenau entwendet. Das Schild war an der Kreisstraße 2030 zwischen Duttenberg und Offenau angebracht und wurde offenbar in diesem Zeitraum abmontiert und mitgenommen. Der entstandene Schaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem Verbleib des Schildes geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07063 93340 beim Polizeiposten Gundelsheim zu melden.
Löwenstein: Motorradkontrollen in den Löwensteiner Bergen
Die Polizei führte am Dienstag zwischen 17 und 21 Uhr umfangreiche Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Motorradfahrende im Bereich der Löwensteiner Berge durch. Kontrolliert wurde unter anderem auf der Bundesstraße 39 bei Hirrweiler und Wüstenrot. Dabei wurden bei vier Fahrzeugen so gravierende Mängel festgestellt, dass die Betriebserlaubnis erlosch. Zweimal war die Mindestprofiltiefe der Reifen unzureichend. Außerdem wurde ein Fahrer mit von 24 km/h zu viel auf dem Tacho gemessen. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse waren an diesem Tag vergleichsweise wenig Motorradfahrende unterwegs.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Quelle: Baden-Württemberg