(Volkertshausen, Lkr. Konstanz) Falschen QR-Code gescannt und Daten eingegeben - Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro (25.08.2025)

Betrüger haben am Montag einen fünfstelligen Betrag erbeutet, nachdem sie falsche Bankschreiben mit QR-Codes verschickt haben.
Volkertshausen (ots) - Eine 60-jährige Geschäftsfrau erhielt einen vermeintlich von ihrer Hausbank stammenden Brief mit der Aufforderung, den beigefügten QR-Code zu scannen und ihre Daten zu aktualisieren. In gutem Glauben tatsächlich auf Anweisung "ihrer" Bank zu handeln, scannte sie den Code und gab anschließend persönliche Daten, inklusive ihrer Zugangsdaten zum Online-banking ein. In der Folge buchten die Betrüger missbräuchliche mehrere Beträge in Höhe von insgesamt über 20.000 Euro vom Geschäftskonto der Frau ab.
Sollte Sie Post ihrer vermeintlichen Hausbank bekommen in der Sie zur Preisgabe persönlicher Daten aufgefordert werden, sollten alle Alarmglocken klingeln!
Öffnen Sie auf keinen Fall mitgeschickte Links oder QR-Codes und geben sie nirgends PIN oder TAN-Nummer ein!
Holen Sie sich Rat und halten zunächst Rücksprache bei Ihrer Bank oder Personen Ihres Vertrauens!
Sensibilisieren Sie insbesondere lebensältere Menschen in Ihrem Umfeld über diese und andere Betrugsmaschen!
Sollte Sie Post ihrer vermeintlichen Hausbank bekommen in der Sie zur Preisgabe persönlicher Daten aufgefordert werden, sollten alle Alarmglocken klingeln!
Öffnen Sie auf keinen Fall mitgeschickte Links oder QR-Codes und geben sie nirgends PIN oder TAN-Nummer ein!
Holen Sie sich Rat und halten zunächst Rücksprache bei Ihrer Bank oder Personen Ihres Vertrauens!
Sensibilisieren Sie insbesondere lebensältere Menschen in Ihrem Umfeld über diese und andere Betrugsmaschen!
Quelle: Baden-Württemberg